Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maxboy« (17. September 2011, 08:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fred22« (16. September 2011, 23:39)
Mein Abarth Punto Evo: BMC Filtermatte / G-TECH 560 RS Kit / Esseesse Ansaugstutzen / Assetto Koni / ICW 8x18 205-40-R18 / Defi-Gauges Ladedruck & Öl-Temp
Mein Abarth 124 spider: Abarth Update 3: Abarth 124 Spider, Lichtpaket, Soundpaket, rot mit schwarzen Hauben
Mein Auto: Seat Leon Cupra 5F Performance
Zitat
Original von fred22
Beim TomTom funktioniert alles wunderbar, ist auch ganz normal Updatebar nur die Blue&Me Funktion ist bei den Abarths nicht gegeben. Das heißt ankopplung via Halterung funktioniert bekommt auch Strom nur die Sprachsteuerung und Blue&Me Verbindung klappt nicht.
Aber wer weis vielleicht kommt ja ein Update einmal.
l.g Fred
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »@ndy« (29. September 2011, 08:01)
Mein Abarth Punto Evo: G-Tech RS Kit mit GT560cup-gt, KW Inox Variante 1, Pogea Racing XCUT 8x18", Prosport LDA, 3M SLN
Zitat
Original von D3an
Habe auch das TomTom 2 Blue & Me Live. Kann es aber leider auch nicht koppeln da mein Blue & Me zu alt ist.
Das Navi geht nicht bzw. bedingt mit:
4J3: Blue & Me System (alt) >> Verbindung nicht möglich
54K: Navivorbereitung für Tragbares Navi (alt) >> Navi wird trotzdem aufgeladen
Das Navi geht mit:
65W: Blue & Me System (neu)
68R: Vorbereitung für Tragbares Navi (neu)
Nach meinem Wissensstand ist es so, das wenn sich das Iphone/Ipod ohne Adapter mit dem USB Port Verbinden lässt, man das neue System verbaut hat.
Mein Abarth Punto Evo: G-Tech RS Kit mit GT560cup-gt, KW Inox Variante 1, Pogea Racing XCUT 8x18", Prosport LDA, 3M SLN
Zitat
Original von Snoopy
Ich habe das TomTom 1000 (das ist mit Fiat Firmware das B&M TomTom 2 live).
Ab der 68R (laut Händler ab ca. 2 Quartal 2011) geht das wohl auch mit dem koppeln.
Das Navi ist sehr gut und als Navi dem Abarth Navi um Welten überlegen.
Das Abarth hat weder TMC noch sonst etwas. Neue Karten kosten sehr viel und kommen selten.
Mein Auto: Seat Leon Cupra 5F Performance
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »@ndy« (3. November 2011, 00:51)
Mein Abarth Punto Evo: G-Tech RS Kit mit GT560cup-gt, KW Inox Variante 1, Pogea Racing XCUT 8x18", Prosport LDA, 3M SLN
Das hat mir mein Händler ebenfalls gesagt. Laut seinen Ausführungen werden "zu wenige" Abarth's verkauft, als dass es sich für Fiat bzw. Abarth lohnen würde die Software durch TomTom oder Blue & Me anzupassen. Er sagt, in meinem Baujahr 2011 sei noch der 54K verbaut.Es geht meines Wissens nach überhaupt nicht mit einem Abarth zu koppeln. Hat sich leider bisher auch noch nichts getan. Ich vermute wohl eher das noch eine spezielle Abarth Version des Navi's auf den Markt kommt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Abarth-Newbie« (28. Januar 2012, 10:51)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign