Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThirdFace« (24. Mai 2013, 17:31)
Mein Abarth 500:
Mein Auto: Alfa Romeo MiTo 1.4 Turbo-Multiair TCT, G-Tech GT560-cup gt, Katersatzrohr, Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk, Bonalume Blow-Off, 305er Brembo, Kaltluftansaugung, Abgeschirmter Luftfilter
Mein Auto: Sieht aus wie ein normaler Punto, nur bissel anders.....
Mein Auto: Sieht aus wie ein normaler Punto, nur bissel anders.....
Mein Abarth 500: #46, Nero Scorpione, 16" OZ Alleggerita, Toyo R1R, G-Tech Gewindefahrwerk S (= originalverpacktes Bilstein B14), Friedrich Motorsport Gruppe A Auspuff ab Kat, viele rote Aufkleber, Recaro Pole Position, Schroth Profi II asm, Käfig, notwendiges Bremsentuning, großer LLK
Mein Auto: Sieht aus wie ein normaler Punto, nur bissel anders.....
Mein Abarth 500: #46, Nero Scorpione, 16" OZ Alleggerita, Toyo R1R, G-Tech Gewindefahrwerk S (= originalverpacktes Bilstein B14), Friedrich Motorsport Gruppe A Auspuff ab Kat, viele rote Aufkleber, Recaro Pole Position, Schroth Profi II asm, Käfig, notwendiges Bremsentuning, großer LLK
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Mein Auto: Sieht aus wie ein normaler Punto, nur bissel anders.....
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Mein Auto: Sieht aus wie ein normaler Punto, nur bissel anders.....
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign