Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Giftzwerg70 (28.01.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 2. Juli 2017
Wohnort: Gundelsheim
Mein Abarth 695:
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Mein Abarth 595: Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Abarth 595: Pista, Adrenalina-Grün mit Kriegsbemalung...und wieder Winterreifen!!!!!!!!!!!!!
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 14. April 2010
Wohnort: in der Nähe von Weißenfels bei Leipzig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »abarth`sch« (10. Januar 2020, 20:01)
Mein Auto: Abarth 595, Volvo V70
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Don595 (10.01.2020), egu#633 (10.01.2020), AbarthMader (14.01.2020), Pezi (20.01.2021)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
M+M (10.01.2020)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »svennrw« (10. Januar 2020, 19:07)
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth 595: 595 Tourismo (Turini)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Olibolli (12.01.2020)
Das mit den markenunabhängig abgehängten Italienern ist ein interessanter PunktWir brauchen doch auch in diesem Fall nicht erstaunt tun. Ist doch Gang und Gebe das die Italiener (egal welche Marke) immer weiter abgehängt werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (12. Januar 2020, 13:14) aus folgendem Grund: Aller Vorschau zum Trotze.....Autoformat! ........AAAAAAAArrrrrrrrrrrrrrgggggggggghhhhhhhhh !!!!!!!
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Olibolli (12.01.2020)
Mein Abarth Punto Evo: APE Supersport - grigio campovolo, G-Tech Cup GT, Schaltwegverkürzung, Haubenlifter, Spurverbreiterung, Tieferlegung, Frontsplitter, Software, GFB DV+
Also ich hätte nu fast nen Fiesta ST MJ 20 als Winterauto gekauft, "volle Hütte" NEU für 26k um mein Giftzwerg bissel zu schonen...dann kam der Toyota ins SpielEgal ob man(n) nun auf die Japaner steht oder nicht; Das Ding wird geil.
Vor allem das Konzept überzeugt mich; Klein, Allrad und mit "etwas" Leistung.
Aber wer von uns hat seinen Abarth schon mit dem Kopf gekauft?
Sollte es unter uns Abarthisti die ersten Probefahrten geben bin ich auf (faktische) Erfahrungswerte bespannt.
Mein Abarth 595: Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Zitat
Das Auto ist doch mehr so nix besonderes, oder gab es irgendwo revolutionäre Details welche ich überlesen haben mag? In besagter Poloklasse was doch z.B. Audi mit dem A1 Quattro schon um 2012 mit 256 PS am Start, gefolgt von Audi S1 und Maxi John Cooper works mit um die 230 Pferchen? Soll nicht heißen, dass ich den Toyota für ein schlechtes Auto halte... der macht hoffentlich einen Heidenspaß - aber das gab es völlig unaufgeregt bereits früher schon, und war bereits damals (zumindest für meine Rennsemmelwahl
) vollkommen irrelevant
.
Ich finde sogar Abarth nicht wirklich als abgehängt... sie bieten eher einen relativ "massentauglichen" Kompromiss. Den 595 kann man mit ein wenig G-Tech hier und etwas HRE dort zu lamellendifferenzialgesperrten 240 PS aufhübschen. Die Rennsemmel bleibt dabei wirklich vergleichsweise "klein" und vermeidet optisch, im Gegensatz zu den Alternativen, den Alb- vor dem Traum.
Prinzipiell jedem - egal womit unterwegs, aber bevorzugt - abarthigen Spaß wünschend,
Tom!
P.S.: Der ständige "Greta"-Dreck ist allerhand. Was ist so schwer daran, die Nachricht von deren Überbringerin zu unterscheiden?
Das Wesentliche über das Papierwerk des Anstoßes findet ihr hier ( link! ) zum Nach- und hier ( link! ) zum Weiterlesen.
Absolut Greta-frei, leicht verständlich und nachvollziehbar. Tellerrand senkend wie Horizont erweiternd.
Sie ist nicht einmal die Botin an sich, reklamiert mittlerweile lediglich 30 (hierzulande christ- wie sozialdemokratisch regierte) Jahre später die Umsetzung der nach wie vor gültigen weltweiten Ziele und Beschlüsse.
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
3 Mitglieder und 4 Besucher
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign