Nun ja, soll jeder Fahren was ihm beliebt.. Schönreden braucht das keiner. Immer Schade wenn jemand sich einlullen lässt und dann doch nicht zufrieden ist.
viele werden wieder zurück Wechseln. Nur ein Frage der Zeit.
So ein Akkuschrauber hat im Anritt schon auch einen gewissen Spassfaktor. Mir persönlich fehlt dabei aber der Radau.
Für meinen Teil möchte ich auch Spontan von Bayern mal nach Bremen ballern ohne mir dabei Gedanken zu machen wo ich Notstoppen müsste.
Ich habe 2 Elektrofans im Bekanntenkreis, die Jammern grade Massiv bei den Temperaturen wegen fehlender Reichweite.
Bedenken hätte ich so ne Kiste zu kaufen, ob ich in wenigen Jahren dann auf Sondermüll sitzen bleibe.
Die Technik entwickelt sich rasant.. Batterien werden besser. Reichweiten erhöhem sich und du willst ne Kiste aus vergangenen Tagen mit angeschlagener Batterie und wenig Reichweite an den Mann bringen.
Lässt sich sicher über Leasing lösen.. aber als Privatmann ist das in meinen Augen nicht Lohnenswert.
Dafür bringt die Elektrifizierung der Fahrzeuge zu wenig der Umwelt als das ich diesen Zug Fahren würde. Da setzt man besser an anderer Stelle an.
Als Geschäftsfahrzeug wäre es eine Option oder eben Hybride. die 1% Regelung halbiert sich, es gibt eine Kaufprämie, Leasing lässt sich schön ins Geschäft rechnen
und Fahren werden dann eh die Meisten dennoch mit Sprit.