Distanzring Lenkrad (Nabenverlängerung)

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    gibt es irgendwo noch diesen Distanzring zu kaufen, um das Lenkrad etwas nach hinten zu bekommen? Ursprünglich war der über einen italienischen Hersteller zu beziehen, oder bekommt man den auch von einem anderen Anbieter?


    Danke schon einmal für die Rückinfos.

    Schönen Tach noch,
    manni :)


    Altes Sprichwort in der Emilia Romagna: "Willst du Glück für einen Abend, betrinke dich. Willst du Glück für ein Jahr, nimm dir eine neue Frau. Willst du Glück für ein ganzes Leben, kauf dir einen ABARTH.."

  • Servus,


    schau mal bei lb-fertigungsservice.


    VG


    Vielen Dank. :top:

    Schönen Tach noch,
    manni :)


    Altes Sprichwort in der Emilia Romagna: "Willst du Glück für einen Abend, betrinke dich. Willst du Glück für ein Jahr, nimm dir eine neue Frau. Willst du Glück für ein ganzes Leben, kauf dir einen ABARTH.."

  • Beim Spacershop gibt es den nur mit 5,5 cm, bei LB-Fertigungsservice mit 5,7 cm, das erscheint mir für meine Bedürfnisse etwas viel. Gibt es auch kürzere Verlängerungen ?

    Mein Auto: 595C 145+PS, Vmaxx Gewindefahrwerk, vorne mit KW Federn 40-220, -3° Sturz, Höhe 320/325, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15, LLK Evo240
  • Da wird es so nix geben denke ich, der Zapfen der ins Lenkrad bzw in den Adapter eingreift, benötigt ja schon eine gewisse Länge.


    Für mich könnte es auch etwas weniger sein, wollte ja den Sitz ein wenig nach hinten.
    Aber erst mal sehen wie es sich mit nem Bügel ausgeht (Platz hinter dem Sitz )

    Gruss John


    "Macht noch mehr Spass mit Zwischengas" :!:

    Mein Abarth 595: Gelbe Banane
  • klar, mit der Verlängerung kommt man nicht mehr an die Bedienhebel ( Blinker, Scheibenwischer...ect.) ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

    Gruß Joh

  • klar, mit der Verlängerung kommt man nicht mehr an die Bedienhebel ( Blinker, Scheibenwischer...ect.) ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

    Ist das echt der Grund? In einer Kurve komme ich ja theoretisch auch momentan nicht dran, weil meine Hände nicht in der 3 und 9 Uhr Position sind.

    Bei meiner MOT Untersuchung in Schottland habe ich den Prüfer auf die Verlängerung aufmerksam gemacht. War kein Problem für ihn, da die Verlängerung die grundlegende Funktion des Lenkrades und der Bedienelemente nicht verändert oder beeinträchtigt. Ich weiß, anderes Land, anderes Prüfverfahren.

    Mein Abarth 595: 2021er Esseesse: tiefere Sabelt, Lenksäule verlängert, Biposto Umbau, Brembo HP2000 Beläge vorne, EBC Yellowstuff hinten, Umbau auf Radstehbolzen, Pogea Software
  • Ist das echt der Grund? In einer Kurve komme ich ja theoretisch auch momentan nicht dran, weil meine Hände nicht in der 3 und 9 Uhr Position sind.

    Bei meiner MOT Untersuchung in Schottland habe ich den Prüfer auf die Verlängerung aufmerksam gemacht. War kein Problem für ihn, da die Verlängerung die grundlegende Funktion des Lenkrades und der Bedienelemente nicht verändert oder beeinträchtigt. Ich weiß, anderes Land, anderes Prüfverfahren.

    Nein, er meinte die Veränderung der Airbagposition ist nicht abgesichert und die Festigkeit des Rings wären das Problem.

    Er sieht keine Möglichkeit der Eintragung, auch nicht als Einzelabnahme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!