Zahnriemen Wechsel steht an !

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Abarth Freunde.
    Bei mir steht der Zahnriemen wechsel an.


    Hat jemand eine Reperaturanleitung für mich, wo ich die makierungen usw. einsehen kann ?
    danke für eure Unterstützung :)

  • Habe noch eine bebilderte von meinem 595er mit 1.4 TJet, falls Interesse besteht, sende ich sie dir gerne zu. Ist leider zu groß, um sie hier hochzuladen.
    Denke die aus dem Link sollte aber für den Punto gut passen. Denke da kannst du zwar mit dem Abbauen der Verkleidungsteile und Co nix anfangen, aber Markierungen etc. könnten ja durchaus passen.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Ich hol das mal aus der Versenkung. Bei mir steht auch der Wechsel an. Diesen lass ich aber machen. Nun geht's mir für den Kostenvoranschlag darum was alles gewechselt werden muss. Rollen Spanner ist klar, ist die Wasserpumpe auch durch den Zahnriemen angetrieben?


    Motorcode 199A800

  • Normalerweise ja beim TJet.

    Ich hatte Riemen , Spannrolle und WaPu beigestellt. Rund 500,-€

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Ich hab für den Wechsel vor ein paar Wochen ein bisschen etwas über 700 gezahlt. Der Zahnriemensatz mit WaPu lag bei knapp über 200, der Rest war Arbeit.



    Zitat


    Rollen Spanner ist klar, ist die Wasserpumpe auch durch den Zahnriemen angetrieben?

    Mach die einfach mit, das Teil kostet je nach Hersteller 20-50 Euro und wenn alles schon mal offen ist, kann man das ohne Aufwand mitwechseln. Wenn man es nicht macht und sie geht kaputt, hat man den gleichen Aufwand nochmal.

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
  • Im worst case hast du sogar nen Motorschaden, wenn sich das Rad der Wapu auflösen sollte. Sehr schwarz gemalt, aber möglich. Auf jeden Fall tauschen

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Gude, und mal wieder das Thema.


    595 C Competizione, BJ 2018.


    Zahnriemen und Wapu sind fällig, Abarth Wiesbaden "schätzt" so um die 1.000 EUR!?


    Da ich die Kiste in den letzten Jahren mehrfach dort hatte und der Service wirklich sehr schlecht geworden ist, suche ich nach einer Alternative. Der Preis ist nicht Prio 1, auch wenn ich 1k für nahtlos überteuert halte. Soll jemand machen, der weiß, was er/sie tut.


    Würde mich über Empfehlungen von Werkstätten in der Rhein-Main-Region freuen.


    Dank und Gruß, Achim

    Mein Abarth 595C: 595C Competizione, Pista grau und einfach nur schön:-)
  • Hallo Achim,


    von Wiesbaden aus müsste Autohaus Gresser /Limburg super erreichbar sein (z,B. via B455 Richtung Niedernhausen, dann A3 Limburg)

    Tolles Team, gut organisiertes, zielorientiertes Arbeiten & Kostenvoranschlag kein Fremdwort. Emi & mir hat es dort super gefallen.

    Schöne Innenstadt während deine Rennsemmel sich schön und gesund kurt.


    In Oberursel (B455 fast bis ans Ende der Welt bzw. halt bis Oberursel folgen) gibt es den Abarth-Stützpunkt von MTS Automobile. Touristisch nett durch die Kurven des Taunus, am Opel-Zoo vorbei... vielleicht auf dem Rückweg auf 'nen Abarth-Sprung noch zum (kleinen) Großen Feldberg düsen?


    Beide eine Reise wert!

    Grüße,

    Tom ( &Emi! )

    Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
  • Wenn mans drauf anlegt, findet man vom Zahnriemenwechsel ein dutzend Anleitungen! Materialkosten mit Arretierungswerkzeug und WaPu bei 200,-€. Wenn jetzt jemand 500,-€ dafür nimmt, und alle gewechselten Teile in den Kofferraum legt - so what!

    Grüße aus dem Oberbergischen

  • Glaube Selbermachen stand nicht zur Debatte, wenn ich es richtig verstehe. Geht um die Auswahl einer kompetenten Werkstatt. Auch wenn ich meist für selbermachen bin, es gibt einfach Menschen, die können oder wollen das nicht. Das ist ja auch völlig in Ordnung.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • So, hatte die Hoffnung, von Abarth Wiesbaden noch einen Kostenvoranschlag oder überhaupt irgendeine sinnhafte Einschätzung zu Aufwand, Dauer und Kosten zu erhalten; leider Fehlanzeige, die melden sich einfach gar nicht zurück.


    Limburg und O‘ursel sind ein Katzensprung von WI, daher besten Dank für den Tipp an Tom!


    Gruß, Achim

    Mein Abarth 595C: 595C Competizione, Pista grau und einfach nur schön:-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!