Ich komme von einem eCVT, davor hatte ich auch eine Doppelkupplung und jetzt wechsle ich zur Robotik.
Als robotisiertes System habe ich auch das an der VW UP montierte verwendet, aber ich komme zu den Fragen:
1) Verwendung im Straßenverkehr: Empfehlen Sie bei häufigen Stopps, das Auto jedes Mal auf N zu stellen, wenn Sie anhalten, auch wenn es nur ein paar Sekunden sind?
2) Wenn Sie an einer roten Ampel anhalten (sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus), empfehlen Sie, den Fuß bei eingelegtem Gang auf der Bremse zu halten und dann die Bremse zu lösen und das Gaspedal zu betätigen, wenn die Ampel grün wird, oder empfehlen Sie anzuhalten, das Auto in N zu stellen und es wieder in 1 zu stellen, sobald die Ampel grün wird?
Diese beiden Ereignisse sind klassische Situationen, die zu Schlupf/Überlastung der Kupplung führen, aber da ich bei einem robotisierten System keine Kontrolle darüber habe, frage ich Sie... was wird im "Handbuch" empfohlen?