Interscope Subwoofer unter Beifahrersitz ersetzen?

Partner:
Feiertag?
  • Bei meinem Abarth 500 BJ 2011 bin ich mit dem Interscope Soundsystem eigentlich sehr zufrieden, in jedem Fall kein vergleich zum Standardsystem.

    Nur der Sub unter dem Beifahrersitz enttäuscht voll und ganz. Ich würde ungern das halbe Auto zerlegen, daher die Frage:


    Hat hier jemand den Sub gegen etwas brauchbares ausgetauscht? Falls ja wäre ich über jeden Tip dankbar!

  • Hallo!


    Es gab da vor mittlerweile 9 Jahren (2013) jemanden, der eine ziemlich deteillierte Beschreibung des Umbaus des Subwoofers erstelt hat.
    Ich habe diesen mal hier angehängt und hoffe, dass das ein wenig hilfreich ist.


    Klick mich

    Mein ABARTH595, La Mitica Rossa
    Passione ROT, SkyDome, schwarzes Dach, Hi-Fi-System Interscope und
    einige kleinere Optimierungen by G-Tech.......dies aber ganz dezent
    8)

  • Ist denn der Subwoofer unter dem Sitz von den Daten und der Bauform gleich wie der im Kofferraum? Also auf die Technik bezogen, die Bauform des Gehäuses ist natürlich nicht identisch

    Ich habe Interscope sowohl im GPA (Subwoofer im Kofferraum) und im Turismo (unter dem Beifahrersitz), der unter dem Sitz kommt aber bei weitem nicht an den im Kofferraum ran...

    Beim Turismo würde sich der Umbau also lohnen falls das passt.

    Mein Abarth 595C: Abarth 595C 2016, Alfa Romeo Giulietta 2020 --- Ehemaliger GPA: Kit Esseesse; Navi, Interscope, Rotes Estetico, Tempomat, Mittelarmlehne, Standheizung
  • Hat da jemand genauere Infos ob der Sub im Kofferraum den unterm Sitz ersetzen kann? Naiv gesagt: Kabel verlängern und gut? 😃


    Hintergrund: Spiele mit dem Gedanken, meine Sitze tieferzulegen. Das geht beifahrerseitig mit Subwoofer leider nicht, soweit mir bekannt. Geht um die normalen Sportsitze

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Ok, klingt nich nach plugn play. 😅


    Denke so wichtig sind die 2,5cm am Beifahrer Hochsitz nicht, dass ich dafür Gedanken an komplett anderes Audiosetup verschwende.

    Vll dann doch nur den Fahrersitz oder es bleibt alles, wie es ist.

    2,5cm klingt nicht viel. Wär einfach mal interessant zu wissen, ob man das so richtig merkt

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P

    Einmal editiert, zuletzt von Kraftzwerg81 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!