Servus aus Niederösterreich

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    bin seit ca. 1,5 Jahren stiller Mitleser und Abarth Fahrer. Letzten Winter bin ich durchgefahren aber nun bin ich für die kalten Monate auf öffentliche Verbindungen umgestiegen um in die Arbeit zu kommen damit er mir noch etwas länger erhalten bleibt. In der Not gibt's ja noch die familienkutsche :)


    Ist ein 2015er competizione mit 160ps.

    Mittlerweile sind ein paar Kleinigkeiten gemacht.


    Allen eine gute Fahrt!


    Competizione BJ 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Socke ()

  • Hallo Socke


    Herzlich willkommen bei uns Abarthisti.

    Kleiner Tipp für den Motorraum, falls du da noch ein paar passende Farbelemente suchst.

    In GB gibt es schöne Cover für den Ausgleichs- und Bremsflüssigkeitsbehälter:thumbup:


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Willkommen :top:

    der Bikehalter ist echt interessant! Hast du dazu mal n Link oder ne Bezugsquelle? Sieht mir nach Universal aus - das bräuchte meine Freundin auf dem Punto!

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Willkommen…und ja, der Fahrradhalter ist „speziell“…und cool! Hätte ich gerne für 2 E-Scooter!

    Mein Abarth 595C: 595C Competizione, Baujahr 12.21, noch ein paar Extras…und Stage 1 von ECS Krefeld!
  • Willkommen :top:

    der Bikehalter ist echt interessant! Hast du dazu mal n Link oder ne Bezugsquelle? Sieht mir nach Universal aus - das bräuchte meine Freundin auf dem Punto!

    Der Saugnapfradträger ist von rockbros. Kostet ca. 170€, gibt's auch um ca das doppelte von seasucker. Ich hatte ihn ein paar mal ohne Probleme im Einsatz. Ist eher eine Notlösung und es braucht etwas Zeit bis man sich damit abfindet dass das Teil wirklich hält :P

    Competizione BJ 2015

  • Servus,


    Danke für den Tipp aber der forge Schlauch schlägt sich farblich schon so mit dem Deckel ich werde es so belassen. :)

    Aber in deiner Signatur steht was von inoxcar flexrohr. Das hab ich auch noch vor zu wechseln, passt dieses hier? https://www.m4tuning.com/de/ab…XjtIRtJThkOhoCXkYQAvD_BwE


    Danke und lg

    Competizione BJ 2015

  • Moin


    Ich habe meines bei Sandro gekauft


    https://www.italo-welt.de/Abar…rohr-Mittelrohr-Edelstahl


    Das müsste das gleiche sein.


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!

    Anfang Januar darf ich eine Woche eure wunderschöne Landschaft genießen, im Salzburger Land. Aber, ohne Rennsemmel.


    Beste Grüße aus Hamburg

    Holger

    Wenn nicht jetzt, wann dann?;)

    Mein Abarth 695: Rivale aus 2019
  • Herzlich willkommen!


    Du bist mein retter in der Not haha 😁.


    Ich habe auch einen Competizione aus Ende 2014 mit der Record Monza mit Feder, meine ist auch am gammeln.


    Ich war hier ewig auf der Suche ob man unter den Compe auch einen Ulter auspuff bauen kann.


    Könntest du mir bitte sagen, welchen Ulter Auspuff du hast? Wird die Klappe auch mit einer Feder gesteuert?


    Liebe Grüße aus dem Allgäu

  • Post zu Ulter in neues Thema bei Technik verschoben

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Da ich mich an den roten Akzenten am Auto schön langsam etwas satt gesehen habe, sind nun schwarze spiegelkappen unterwegs, smoke led rückleuchten sind auch gestern gekommen. Mit den silbernen Winterfelgen überzeugt mich die kombi nicht ganz aber jetzt ist eh bald wieder Frühling :)

    Competizione BJ 2015


  • So, endlich mal ein kleines Update. Tausch auf led smoked Rückleuchten und schwarze led blinker. Zusätzlich Tausch auf schwarze Spiegelkappen und den roten Abarth Schriftzug/strich an den Seiten entfernt. Stattdessen Abarth Schriftzug in schwarz etwas unterhalb der ursprünglichen Position an den Türen.


    Desweiteren hat bei mir ums Eck jemand eine Bombardone um 70euro angeboten. Also gleich zugeschlagen und am Wochenende zum Spaß montiert. Heute das erste mal gefahren, macht richtig Laune, nachdem der 200 Zeller wieder rausgeflogen ist (den bin ich in Kombination mit der ulter gefahren) ist dies nun meine favorisierte, wenn auch leider nicht legale, Auspuffvariante.


    Hinten sind noch 15er Spurplatten drauf. Bei den 10ern vorne haben leider die Bohrungen nicht gepasst. Fürs erste lass ich’s mal so.


    Im Sommer werde ich mich mal mit dem Rost an der Hinterachse beschäftigen. Ein k-brace sowie ein variables bonalume sind auch bestellt, leider ewig lange Wartezeit.


    Bis bald 🤗


    Aja getönte macrolon scheibeneinsätze von solarplexius haben auch den Weg in den Wagen gefunden.

    Competizione BJ 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Socke ()

  • Das Haus von deinen Nachbar ist ja fast so schön wie dein Abarth :P


    Tolles Auto mit schönen Veränderungen :thumbup:


    Oft sind es die "kleinen" Dinge die ein Auto schöner machen :)


    Evtl. tauscht du bald dein Tagfahrlicht gegen Weiß leuchtende Birnen , gut gemeinter Tipp :P

    Mein Auto: 595 Competizione : Schwarz , MTA , Sabelt etc...Cupra Formentor , Piaggo TPH 50 :D
  • hatte mir sogar schonmal leds besorgt, die sind aber mit dem canbus nicht zurechtgekommen obwohl sie das angeblich hätten sollen. hab mich dann nicht mehr länger damit beschäftigt.


    Hast du vielleicht einen Tip für weiße Halogenbirnen die auch annähernd weiß sind?

    Competizione BJ 2015

  • Schau mal bei ledperf.at

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!