Schaltknauf 695

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen


    hat jemand die Teilenummer von dem Carbon-Schaltknauf vom 695 ?


    Und evtl einen Preis?


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • bei welchen 695 sind die denn verbaut? Mein XSR Yamaha ist ja offiziell auch ein 695, ich hab aber einen Vollaluknauf (den ich auch geil finde)

    Hier gibt es meinen und zwei ähnliche original Abarth Zubehör


    (unoriginal Komplett Karbon gibts einen von Koshi...?)

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D

    Einmal editiert, zuletzt von juiciefreak ()

  • Das soll der vom aktuellen EsseEsse sein.

    Den Koshi habe ich mir auch schon angeshen, ist mir aber ehrlich gesagt zu schlicht.

    Den was ich momentan vrbaut habe stammt eigentlich vom 500er. Der ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

    Von der Handhabung her, in Verbindung mit dem Shortshifter, wesentlich angenehmer.


    Den Mopar Carbon habe mir angesehen. Jein, wenn ich den dunklen zweiteiligen Carbon nicht bekomme, dann evtl den.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Hallo zusammen,

    ich möchte das Thema nochmal neu aufleben lassen.


    Gibt es hierzu bereits neue Informationen (Preis/Verfügbarkeit)?

    Kann man den Schaltknauf einfach so beim Abarth-Händler erwerben oder ist dieser explizit im Kundendienst den 695 Esseesse Besitzern vorbehalten.


    Besten Dank!

    Christoph

  • Hallo Christoph


    den EsseEsse-Schaltknauf kannst du ganz normal beim Abarth Händler ordern.


    Antwort auf eine Preis-Anfrage beim Händler:

    ---------------

    Hallo Herr xxxxx, ich habe nun die passenden Teile gefunden. Den Schaltknauf als auch die Hülse in Voll Carbon. Der Schaltknauf liegt bei 1355€ Brutto+ die Hülse falls diese benötigt wird, kostet 655€ Brutto.

    ----------------

    2010,-€........Ein echtes Schnäppchen.....😎


    Wie wäre es mit seinem?

    https://ebay.us/m/yT2VFA

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • 2010,-€........Ein echtes Schnäppchen.....😎


    Wie wäre es mit seinem?

    https://ebay.us/m/yT2VFA

    WOW :rotfl:

    Bitte entscheiden sie sich zwischen diesem schönen Schaltknauf oder einem Stage1 Turbolader mit passendem Upgrade LLK (mit ABE)

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Also der Vollcarbon-Schaltknauf kostet das zehnfache im Vergleich zum Alu-Carbon Schaltknauf.

    Schöne Preisgestaltung. 🙈😅


    - Kai-Oliver

    Sollte schon einer mit Schaltbild sein.

    Alternativ gefällt mir der alte Schaltknauf in Alcantara von Philipp Kaess (Nadelworkz).

  • Schau doch mal bei Abarthmadperformance in Spanien,oder die Läden in Italien, Monza Performance , Black Italia,......Sie haben sie alle im Programm, für überschaubare Preise !

    Mein Abarth 595: Competizione gelb/rot im geplant längerfristigen Umbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!