Hallo zusammen!
Ich begebe mich dann heute einmal in die „Höhle der .. Skorpione“-
Habe hier im Forum schon vieles zur Thematik E-Mobilität und FIAT/ABARTH 500e gelesen. Diesbezüglich habe ich also keinen Informationsmangel. Und trotzdem, ich habe es getan. Eine Vor-Reservierung gleich am 22.11.2022 nach einer Registrierung als ScorpionshipMember für ein Paison Blues Cabrio getätigt.
Vorgeschichte: neben meinen vier Sportwagen, alles vorne ein „P“, u.a. ein GT4, fahre ich seit gut 2,5 Jahren gerne elektrisch. Zurzeit einen CUPRA Born mit eBoost (231PS) und ein SKODA Enyaq Coupé RS. Meiner Frau habe ich im Vorbeifahren Anfang Nov. 2021 ein 500e Cabrio gekauft. Sie findet es toll. Wir waren schon damit in der Schweiz, Langstrecken kein Problem. Man muss nur wissen, wie es geht.
Und ja, ich schnorre, wo es geht! Wenn die Sonne scheint, den Strom meiner PV. Wenn nichts geht, 800m weiter nach ALDI zum 150kW Schnelllader. Dazu THG-Bonus, Förderung, etc., Ihr wisst schon. Mist ist nur, auf alle neuen Autos muss ich 19% MwSt. zahlen. Aber in Wirklichkeit auch kein Problem! Die zahlt nämlich auch das dänische Autohaus an mich zurück, wenn ich das BaFa-Karussell anwerfe. Nach dem Verkauf von ID.3s und Enyaqs habe ich schon ordentlich Reingewinn (steuerfrei) gemacht.
Hatte schon im Oktober letzten Jahres Kontakt zu Kahn-Tuning in UK (war an anderer Stelle schon mal Thema) aufgenommen. Die abgebildeten Teile sollte ein örtlicher Karosseriebauer eigentlich jetzt dem Cabrio meiner Frau verpassen. Mit dem Blick auf den ABARTH auf Eis gelegt. Laut Kahn wird wahrscheinlich das Frontend vom ABARTH nicht passen. Das muss noch nach Auslieferung geklärt werden. Die Räder sind allerdings gesetzt…..
Freue mich auf interessante Diskussionen hier in der Höhle.
VG Elmar