Grüße aus Süd-Westfalen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen!


    Ich begebe mich dann heute einmal in die „Höhle der .. Skorpione“-


    Habe hier im Forum schon vieles zur Thematik E-Mobilität und FIAT/ABARTH 500e gelesen. Diesbezüglich habe ich also keinen Informationsmangel. Und trotzdem, ich habe es getan. Eine Vor-Reservierung gleich am 22.11.2022 nach einer Registrierung als ScorpionshipMember für ein Paison Blues Cabrio getätigt.


    Vorgeschichte: neben meinen vier Sportwagen, alles vorne ein „P“, u.a. ein GT4, fahre ich seit gut 2,5 Jahren gerne elektrisch. Zurzeit einen CUPRA Born mit eBoost (231PS) und ein SKODA Enyaq Coupé RS. Meiner Frau habe ich im Vorbeifahren Anfang Nov. 2021 ein 500e Cabrio gekauft. Sie findet es toll. Wir waren schon damit in der Schweiz, Langstrecken kein Problem. Man muss nur wissen, wie es geht.


    Und ja, ich schnorre, wo es geht! Wenn die Sonne scheint, den Strom meiner PV. Wenn nichts geht, 800m weiter nach ALDI zum 150kW Schnelllader. Dazu THG-Bonus, Förderung, etc., Ihr wisst schon. Mist ist nur, auf alle neuen Autos muss ich 19% MwSt. zahlen. Aber in Wirklichkeit auch kein Problem! Die zahlt nämlich auch das dänische Autohaus an mich zurück, wenn ich das BaFa-Karussell anwerfe. Nach dem Verkauf von ID.3s und Enyaqs habe ich schon ordentlich Reingewinn (steuerfrei) gemacht.


    Hatte schon im Oktober letzten Jahres Kontakt zu Kahn-Tuning in UK (war an anderer Stelle schon mal Thema) aufgenommen. Die abgebildeten Teile sollte ein örtlicher Karosseriebauer eigentlich jetzt dem Cabrio meiner Frau verpassen. Mit dem Blick auf den ABARTH auf Eis gelegt. Laut Kahn wird wahrscheinlich das Frontend vom ABARTH nicht passen. Das muss noch nach Auslieferung geklärt werden. Die Räder sind allerdings gesetzt…..


    Freue mich auf interessante Diskussionen hier in der Höhle.


    VG Elmar

    ABARTH 500e Scorpionissima Cabrio - acid green: EZ 10.10.2023

    CUPRA Born 170/77 - glacial white: EZ 19.07.2023

    SKODA Enyaq Coupé RS - mamba grün: EZ 14.10.2022

  • Na dann willkommen in der Höhe der leidenschaftlichen `Verbrenner`- Abarthisti


    Die Abarth-Geschichte geht weiter. Als bekennender Verbrenner-Fan bin ich auf deine Erfahrungen mit dem 500e gespannt.

    Bei vielen hier steht nicht der ordentliche Reingewinn (steuerfrei) im Vordergrund sondern die Emotionen und der Fahrspass;)


    Gratuliere aber zu deiner Wahl! Mit deinen P`s hat du ja durchaus emotionale Alternativen im Fuhrpark!


    Grüsse us dr Schwiiz - Dani

  • Hmmmm...P= PEUGEOT?8)



    Spaß beiseite. Es gibt mittlerweile die ersten, schönen Karroserieumbausätze für den eAbarth.

    Leistungskit werden auch folgen.

    Leider sollte das alles bei dem VK schon drin sein. Nochmal 10k€ auf den Grundpreis nur das die Optik entsprechend aussieht und man nicht gleich von jedem eDacia an der Ampel stehen gelassen wird?...


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Oliver ()

  • Tuningkit ist dann, das die volle Leistung bis 80 statt 90% Akku anliegt ??


    Auf jeden Fall Willkommen hier.

    Da gibt es dann wenigstens Infos aus erster Hand l. :P

    Gruss John


    "Macht noch mehr Spass mit Zwischengas" :!:

    Mein Abarth 595: Gelbe Banane
  • Willkommen im Forum 8)


    Der E Abarth ist ja kein Verbrechen, klar wird er es bei den Fans nicht leicht haben aber irgendwie findet alles seinen Weg.


    Und wenn man noch emotionale Ausweichmöglichkeiten hat ist die Entscheidung ja deutlich einfacher ;)


    In jedem Fall viel Spaß mit dem Neuen und bitte auch Berichten wie er sich schlägt :thumbup:

    Gruß Dominik

    Mein Auto: ex 21’ Abarth 595 Esseesse
  • Willkommen, Elmar


    Den 500e, den meine Frau ebenfalls als Cabrio bewegt, finde ich für den reinen Zweck der elektrischen Fortbewegung als gelungen und vor allem als Cabrio in der Klasse bezahlbarer E- Mobilität einzigartig.


    Den E- Abarth empfinde ich als völlig überteuertes Spielzeug.


    Der Leistungsabstand zum normalen 500e ist marginal und für ein wenig optische Diskrepanz zum normalen Fiat mehr als10.000 Euro hinzublättern als absolut widersinnig.


    Für mich gilt nach wie vor:

    Ein Abarth muss röhren, ein Fiat muss das eben nicht....

    Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Endstufe i-soamp 4DS, Audio System CO 165 hinten Türen und Seitenteile hinten gedämmt, Schaltwegverkürzung,Scheiben getönt 85%, Ulter Edelstahl-Endtopf,Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
  • Teuer, ja, ist er auf jeden Fall. Die einen sagen 8.000,-, Du 10.000,-

    Er soll an Ausstattungsoptionen alles haben, was möglich.

    Wohl auch LED, was, glaube ich, wenn ich richtig liege, derzeit nicht mehr zu bestellen ist.

    Wollte schon immer mal ein ICON Cabrio voll ausstatten, um die Differenz beurteilen zu können. Bin noch nicht dazu gekommen.


    Dieser ABARTH soll wohl auch röhren, mittels Soundmodul. Wohl eher peinlich. Gut, dass man es wohl deaktivieren kann.

    ABARTH 500e Scorpionissima Cabrio - acid green: EZ 10.10.2023

    CUPRA Born 170/77 - glacial white: EZ 19.07.2023

    SKODA Enyaq Coupé RS - mamba grün: EZ 14.10.2022

  • Der Leistungsabstand zum normalen 500e ist marginal und für ein wenig optische Diskrepanz zum normalen Fiat mehr als10.000 Euro hinzublättern als absolut widersinnig.

    Da würd ich mir eher noch einen normalem 500e für den Alltag und einen gebrauchten Abarth fürs Wochenende besorgen😂

    Mein Abarth 595C: Serie 3 Turismo
  • Für einen ICON kann man gerne auch hier gucken und bestellen.


    Hat meine Frau auch gemacht. Super Preis und beste Abwicklung.


    Bestand Fiat 500e Cabrio vollelektrisch sofort verfügbar (500e-store.de)

    Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Endstufe i-soamp 4DS, Audio System CO 165 hinten Türen und Seitenteile hinten gedämmt, Schaltwegverkürzung,Scheiben getönt 85%, Ulter Edelstahl-Endtopf,Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
  • Hallo Kai-Oliver

    Hast du nähere Infos bezüglich Karroseriumbausätze für den Abarth 500e?

    LG

    job_

    Mein Auto: BMW X3M competition - Abarth 500e acide green (bestellt)
  • Hallo Kai-Oliver

    Hast du nähere Infos bezüglich Karroseriumbausätze für den Abarth 500e?

    LG

    job_

    Ich hatte vor kurzem ein Bodykit gesehen, das war glaube ich aus UK.

    Ich suche es nochmal raus...


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Ich hatte vor kurzem ein Bodykit gesehen, das war glaube ich aus UK.

    Ich suche es nochmal raus...


    Gruß

    Kai-Oliver

    bin gespannt:) schon mal vielen Dank im Voraus:):thumbup:

    Mein Auto: BMW X3M competition - Abarth 500e acide green (bestellt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!