Anlasser dreht nicht nach motor/getriebe tausch PLUS kein Zündfunke

Partner:
Feiertag?
  • aj gude

    Ich wollte mal Fragen ob jemand weiß welches relais im motorraum, dass für den anlasser ist,

    Bzw eine liste wo jedes relais bezeichnet ist?!


    Ich habe einen neuen Motor samt getriebe eingebaut


    Kabel, sensor, düsen wurden übernommen


    Es funktioniert alles wenn man den schlüssel umdreht bis auf den anlasser der bleibt kommplett still


    Plus fehlermeldung:

    Start, stop . Hill holder . Abs

    Ohne funktion

    Läuft ja alles über den bodycomputer / steuergerät


    Batterie im tadellosem Zustand

    Masse ist vorhanden

    Strom liegt an der dicken leitung an, am anlssser

    Anlasser im ausgebautem Zustand getestet und funktioniert

    Stecker 100 mal überprüft



    Die dünne leitung am anlasser bekommt kein strom beim anlassen


    Keine ahnung was da los

    Vll hat einer einen tipp

    Ich habe irgendwie den kupplungsschalter in verdacht


    Frohe Ostern

    Einmal editiert, zuletzt von GPevo ()

  • Wenn nichts hilft....^^



    Spass beiseite. :S Alles mit MES eingepflegt?

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • zu geil 😁😁😁was meinst genau mit eingepflegt?

    Mes habe ich leider nicht , bringt mir alfaobd was?

    Muss man die Kupplung anlernen?

    Ein Proxyaligment zB. damit die Steuergeräte sich wieder "Guten-Tag" sagen können.....:thumbup:

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • gude

    Also am relais liegt es nicht das passt alles

    Falls einer die positionen von allen relais und sicherungen brauch, war ich so frei es in den anhang zu hängen


    Das mit den proxialigment muss ich mir mal zu gemüte führen

    Mein stecker für die alfaobd-app kommt aber erst dienstag

    Die verbindung wird nicht aufgebaut und er will einen 5 stelligen code von mir, trotz vollversion

    Keine ahnung

    (Bild bei im anhang)


    Achja ich habe einen herrenlosen stecker im motorraum hinten an der spritzwand, links vom bremskraftverstärker

    Weiß einer wo der hingehört???

    (Bild im anhang)


    entweder liegt es am kupplungsschalter oder am synchronisieren des steuergerätes


    Frohe ostern

  • gude

    Also am anlasser liegt es auch nicht, habe ihn kurz geschlossen und auf die steuerleitung strom gegeben und er dreht mit power aber nichts passiert


    Ich habe dann mal die Kerze rausgeholt und bemerkt, dass kein funke da ist


    Anscheinend geht es doch in richtung steuergerät


    Lg

  • GPevo

    Hat den Titel des Themas von „Relais für anlasser / anlasser dreht nicht nach motor/getriebe tausch“ zu „Anlasser dreht nicht nach motor/getriebe tausch PLUS kein Zündfunke“ geändert.
  • das Proxialignment halte ich für recht wichtig, konntest du das organisieren? vorher einen Fehler suchen der vermutlich nicht da ist sehe ich nicht als sinnvoll:S

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • welches ist das? Das könnte mir bei meiner Fehlersuche auch weiterhelfen im Rahmen der Ausschlussdiagnose =)

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • gude

    Das mit dem licht würde mich auch interessieren, wo bzw was das ist?!


    Heute kommt mein gelber steckeradapter und dann werde ich das mit alfaobd mal ausprobieren zwecks dem proxialignment

    Bin gespannt hab das noch nicht benutzt???


    Lg

  • Je nachdem auf welcher Plattform.


    Softwarelizenz mit gekaufte Hardware

    Oder eben ohne.


    https://electronic-fuchs.de/c/produkte/multiecuscan/software


    Brauchen tust du den gelben Adapter und ein Interface. Elm327

    Zb odb protect oder dergleichen



    Am besten den Fuchs anschreiben oder anrufen und der stellt dir passendes zusammen .

    Gruss John


    "Macht noch mehr Spass mit Zwischengas" :!:

    Mein Abarth 595: Gelbe Banane
  • Wenn du Elm und Adapter hast, kannst du auch die etwas eingeschränkte free Version runterladen.


    Ob das Proxy da geht müsste man nachlesen.

    Ansonsten sind die gleichzeitigen Ausgaben von Live Daten begrenzt.


    Zum Testen sicher schon mal ganz gut.


    http://www.multiecuscan.net



    Ich geh halt da jetzt mal von Laptop aus.

    Gibt bei Fuchs auch Möglichkeiten für Smartfon aber da hab ich kein Plan von .



    Wenn du noch keinen Elm hast, bietet sich der Kauf für mit Hardware auch an.


    Denke das sich ein Einzelkämpfer da auch nicht weiter oder besser lohnt

    Gruss John


    "Macht noch mehr Spass mit Zwischengas" :!:

    Mein Abarth 595: Gelbe Banane
  • Ist die WFS-Leuchte oder Fahrzeugschutzleuchte. Es ist eine gelbe Leuchte mit einem Auto und ein Schloß.


    Gehen die MIL und die WFS-Leuchte an? Oder nur die WFS-Leuchte ist an und die MIL ist aus?


    Ob die Leuchten leuchten oder nicht hilft schon bei der Diagnose und man hat ein Anhaltspunkt wo man anfangen kann zu suchen.


    Gruß

    Manuel

    Mein Abarth Punto Evo: Campovolo Grau mit grünen 18" Felgen, G-TECH Leistungskit 560 RS, 15mm Spurverbreiterung hinten
  • Habe eben vergessen etwas zu Fragen....


    Wenn Du die Zündung an machst, ist die Kraftstoffpumpe im Tank zu hören?


    Diese wird vom Relais T10 gesteuert. Das Relais bekommt wiederum ein positives Ansteuerungssignal vom Motorsteuergerät.


    Wenn die Kraftstoffpumpe und das Relais nicht funktionieren musst die gesamte Stromversorgung zum Steuergerät prüfen, deshalb wäre hier wichtig zu Wissen welche Lampen an sind und welche nicht (MIL und Fahrzeugschutz).


    Gruß

    Manuel

    Mein Abarth Punto Evo: Campovolo Grau mit grünen 18" Felgen, G-TECH Leistungskit 560 RS, 15mm Spurverbreiterung hinten
  • Guten Abend. Der Beitrag ist zwar schon 1 jahr alt, aber fragen kann man immer.

    Hab momentan das selbe Problem. Aber Motorwechsel wurde nicht dürchgeführt. Auto stand jetzt nur etwa 2 Wochen und gestern beim Startversuch sprang er nicht an...

    Zündung funktioniert, doch beim Starten dreht der Anlasser nicht.

    Anlasser Überbrückt und funktioniert.

    Wollte mit AlfaOBD auf Verdacht ein Proxialigment machen aber ich weiß nicht ob es Korrekt ausgeführt wurde....


    Wurde der Fehler beim Beitragersteller behoben, wenn ja, wie???

    oder hat jemand anderes Tipps die mir helfen, das Auto wieder zum Laufen zu bringen?


    grüße Dominique:)

  • Wenn er mit Überbrücken startet ist meist die Batterie der Schuldige. Die verabschieden sich heute beinahe schlagartig.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Domii schreibt "Anlasser Überbrückt - das bedarf glaube ich einer Erläuterung.


    Hast du hinten am Anlasser gebrückt oder hast du mit einer Fremdspannungsquelle (Booster oder anderes KFZ mit Starthilfekabel) den Motor gestartet?

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!