Ciao aus dem Rhein Neckar Kreis

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Abarthisti,


    nach gefühlt einer Ewigkeit haben meine Frau und ich nun endlich unseren 695C MTA beim Autoland Pocking abgeholt. Die ersten Tage und somit auch Kilometer sind abgespult und wir sind noch mehr schockverliebt, als je zuvor.

    Jetzt steht er vor dem Haus in der Einfahrt und wartet auf die nächste Ausfahrt


    Die ersten Optimierungen sind auch schon bestellt, oder liegen zu Hause und warten auf Montage nach meinem Urlaub (weiß gar nicht wer den so doof gelegt hat :rotfl:):


    Pogea Stage 1

    Pogea Monster Exhaust

    KW V3

    15mm Spurverbreiterung

    OZ Formula 4 HLT 7x17 in schwarz

    Seitenstreifen in schwarz

    Und so ein paar weitere Spinnereien schwirren mir noch im Kopf herum :D


    ich lese hier ja schon ein paar Monate mit und hatte schon den ein oder anderen sehr freundlichen Kontakt mit Forumsmitgliedern. Ich hoffe das bleibt weiterhin so und ich kann auch mal helfen.

    Vielleicht sieht man sich auf einem Treffen im Umkreis...


    Viele Grüße

    Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Casti81 ()

  • herzlich Willkommen Tobias bei den Abarthisten.

    Allseits gute Fahrt und viel Spaß mit der Rennsemmel, beim fahren, als auch beim schrauben.


    Grüße aus Chemnitz, Attila 😎

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Hallo Tobias,


    auch ein herzliches Willkommen aus dem Süden. Gute Wahl, auch was die Optimierungen angeht.

    Du wirst sicher viel Spass haben.


    Martin

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • passen 15mm Platten mit dem V3 zusammen? Ich trau mich nicht die Platten jetzt schon zu bestellen weil ich Angst habe dass die nicht mit dem V3 kompatibel sind

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Kleinen.


    Liebe Grüße

    Alexander

    Liebe Grüße

    Alexander

    Mein Abarth 595: Competizione MY21, Adrenalina Grün, Dach & Akzente schwarz, 17'' Orig. Esseesse Felgen mattschwarz und silber beidseitig, Sabelt Gurtschoner gelb, grüne Echtleder-Heckklappenschlaufe, Schriftzug in grün im KG, Stahl-Carbon-Schaltknauf. https://www.instagram.com/giftzwerg595/
  • Vielen Dank für den netten Empfang!


    Gestern gabs die Seitenstreifen und Klett- Kennzeichenhalter. Leider musste ich das Schild seht weit unten ansetzen, damit die Schraubenlöcher abgedeckt werden...


    Nach dem Uralub gehts weiter 8)


    juiciefreak: Ich weiß, dass hier im Forum welche mit HA15mm und VA12mm in Verbindung mit dem V3 fahren. Ich hab für die VA auch gleich noch 15mm hier liegen und will es probieren.

    Am Ende ist es ja auch abhängig von Tiefe, Felgen und Reifenmaße.



    Viele Grüße

    Tobias

  • Hallo Tobias


    Herzlich willkommen bei den Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum. :)


    Grüße

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!