Exhaust on new 595s.

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch gut. Ich habe einen 595 Turismo und wähle den zu montierenden Auspuff. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Akrapovic oder Record Monza nehmen soll. Ich bin an einem guten Sound interessiert, insbesondere bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen oder bei Stadtgeschwindigkeiten. Was empfehlen Sie mir? Tausend Dank.

  • Klingen beide gut,

    Der Akra ist etwas tiefer vom Sound.


    Bei Unterdruck klappensteuerung…

    Bis 60 ist die Klappe ohne Manipulation in der Stadt so oder so zu.


    Beim alten System mit Klappensteuerung per Abgasdruck bleibt eh nur die Monza.

    Gruss John


    "Macht noch mehr Spass mit Zwischengas" :!:

    Mein Abarth 595: Gelbe Banane
  • Ansonsten ist, wie schon geschrieben wurde, richtig das die Klappe erst ab ca. 60 kmh aufgeht bei beiden Anlagen mit der Unterdruckdose.

    Mein Abarth 595: Esseesse 180 PS, Bilstein B14, ein bisschen Carbon...
  • Altrimenti, come è già stato scritto, è corretto che lo sportello si apra solo a partire da circa 60 km/h su entrambi i sistemi con il gruppo aspirante.


    A livello soltanto di rumorosità quindi pensi che entrambi a valvola aperta siano rumorosi uguale?

  • Habe auch seit kurzem den Akra mit Wireless Kit verbaut, bin auch sehr zufrieden. Nicht übermäßig laut, kein Dröhnen aber sehr kerniger Sound.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turismo MY 2021 in Podioblau, TD04 Komplettumbau (ca. 250 PS), Sabelt Carbon, Akrapovic mit Carbonendrohren und Wireless Kit, Novitec Stradale Fahrwerk, Esseesse Brembo Felgen
  • A livello soltanto di rumorosità quindi pensi che entrambi a valvola aperta siano rumorosi uguale?

    Die Lautstärke sollte gleich sein. Nur der Klang der Akra ist meiner Meinung nach etwas tiefer/dumpfer. Auf YouTube gibt es auch verschiedene Vergleichs Videos.

    Mein Abarth 595: Esseesse 180 PS, Bilstein B14, ein bisschen Carbon...
  • Die Abgasanlagen von Exhaustskullgarage, die Speedy Gonzales genannt hat, sind nicht schlecht, aber wirklich sehr laut. Die Version mit den 2 kleinen Dämpfern ist nur minimal leiser als die Straight Version, etwas weniger dröhnen. Ansonsten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turismo MY 2021 in Podioblau, TD04 Komplettumbau (ca. 250 PS), Sabelt Carbon, Akrapovic mit Carbonendrohren und Wireless Kit, Novitec Stradale Fahrwerk, Esseesse Brembo Felgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!