Ich habe ihn mir gekauft..........

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe ihn mir gekauft!!!!!


    Das habe ich wirklich gemacht. Ich weiß, dass Foren mehr oder weniger technischer Natur sind, aber ich möchte mich doch einmal zu Wort melden.


    In den 70er Jahren sind wir immer zum 24-Stunden-Rennen zum Nürburgring mit Zelt und Sack und Pack gefahren. Zelten am Galgenkopf im Wald war unser Stammplatz mit Grill und Lagerfeuer.


    Mich hat es damals total geflasht zu sehen, wie ein kleiner Abarth hinter einem riesigen AMG Mercedes her geschossen ist. Unglaublich....


    Damals konnte man als Zuschauer noch ins Fahrerlager gehen. Da saß Carlo Abarth vor einem Campingkocher und wärmte das Motoröl für den Wechsel auf. Das habe ich nie vergessen.


    Aber wie das so ist…..jetzt haben wir 2023…. Vor ein paar Tagen fuhr ein Abarth vor mir her… der Sound.... Ich habe gedacht, das ist doch mein Auto… 3 Tage später habe ich mir einen gekauft. Was mich besonders berührt und begeistert, ist das 70 Jahre-Abarth-Emblem. Wunderbare Erinnerungen an alte Zeiten.


    Jetzt bin ich auch 70 Jahre alt und habe mir einen Abarth gekauft.


    Ich bin Bärbel

  • Hallo Bärbel,


    da hast du mit dem Abarth eine sehr gute Wahl getroffen.:top:

    Es wäre schön wenn du uns ein paar Bilder von deinem neuen Schätzchen zeigen könntest.

    Ja und diese schöne Zeiten am Ring die kommen leider nicht mehr wieder.

    Da ich nicht weit weg vom Ring wohne, bin ich natürlich auch oft da.

    Bei den heutigen 24h Rennen sieht man ja fast nur noch die fetten GT3.

    Aber zum Glück gibts ja unsere schönen Abarth´s.

    Ich wünsche dir viel viel Spaß mit deiner Neuerwerbung und immer eine gute Fahrt.


    viele Grüsse aus der Eifel

    Willi

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione in Pista-Grau mit Performencepaket
  • Hallo Bärbel,

    herzlichen Glückwunsch zum Abarth!
    Ich bin auch bald 70 Jahre alt und habe mir im Mai einen Abarth gekauft.
    Viel Spaß mit dem Kleinen und immer gute Fahrt!
    :thumbup:

    ABARTH, was sonst?

    Mein Auto: Abarth 595 Turismo (2023), Alfa Romeo Giulietta Spider (1958), BMW Z4 M40i (2022)
  • Hallo Bärbel.


    Sehr sehr schöne Geschichte zu deiner richtig guten Kaufentscheidung.

    Ich wünsche dir allseits gute Fahrt und viel Spaß mit der Rennsemmel.


    Grüße aus Chemnitz, Attila 😊

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Hallo Bärbel,

    danke für Deine Kurzgeschichte!

    Ich wünsche Dir viel Fahrspaß und allezeit gute Fahrt mit dem Flitzer, Emotionen sind

    garantiert...

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Hallo Bärbel,


    ich finde es super cool, dass auch Leute reiferen alters sich so ein Fahrzeug zulegen :top: Viel Spaß mit dem kleinen. Bilder wären super :)

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turismo MY 2021 in Podioblau, TD04 Komplettumbau (ca. 250 PS), Sabelt Carbon, Akrapovic mit Carbonendrohren und Wireless Kit, Novitec Stradale Fahrwerk, Esseesse Brembo Felgen
  • Hallo Bärbel,


    da hast du mit dem Abarth die richtige Wahl getroffen.:top:


    Ja diese schöne Zeiten am Ring kommen leider nicht mehr wieder.

    Auch ich habe in den 60er und 70er Jahren am Galgenkopf und Schwalbenschwanz gezeltet und die Rennen genossen.


    Ich bin mittlerweile schon 76 und habe mir den Abarth bereits 2008 als er auf den Deutschen Markt kam, gekauft.

    Habe bis heute einen riesen Spaß. (schon 15 Jahre Spaß)


    Ich wünsche dir viel viel Spaß mit deiner Neuerwerbung und immer eine knitterfreie Fahrt.


    Liebe Grüße vom Hunsrück

    Gerd

    Mein Abarth 500: "Corsa topi"; 135PS; Rosso Officina; Skydome
  • Bei uns stand 1985 ein verbreiterter A112 Abarth mit CD 30 ( Felgen) in der Einfahrt.

    Ich war so begeistert , dass ich so einen unbedingt haben wollte.

    Als ich 1989 den Führerschein gemacht habe, habe ich mir eine A112 gekauft - allerdings kein Abarth.

    Auch schon daran wurde geschraubt: tiefer,andere Felgen, Schalensitze, H-Gurte ect.

    Leider wurde mir das Auto durch einen unverschuldeten Unfall genommen...

    92 folgte dann der A112 Abarth, den ich immer noch habe.

    Wenn man neben/in einer Fiat/ Lancia Werkstatt aufwächst, dann kommt man mit der Marke Abarth automatisch in Berührung

    An den Sommerfesten der Werkstatt, wurden auch immer wieder alte Fahrzeuge der Marke Abarth ausgestellt.

    Der Händler und der Abarth Past Leo Aumüller waren gut befreundet und so kam eins zum anderen...

    heute stehen 2 Abarths in der Garage

    Gruß Joh

  • Hallo Bärbel,

    deine Story liest sich echt toll und finde es super, daß du dir jetzt einen Abarth gekauft hast.

    Ich bin 62 und zusammen mit meiner Frau haben wir uns dieses Jahr gleich mal drei der Kampfzwerge geholt.

    Einen 595 Essesse rot Handschalter, einen 595 Competitione rot MTA und den 695 Tributo Ferrari in gelb.

    Also du siehst ich verstehe dich sehr gut.

    Gruß aus Mittelfranken und allzeit gute Fahrt. Hoffentlich gibts mal ein großes Treffen der Zwerge.

    LG Bernd

  • Von mir auch alles gute zu deinem Abarth!!


    Viel Spaß mit der rennsemmel und auch hier im Forum


    Grüße aus dem Osnabrücker Land


    Niki8)

    Mein Abarth 695: ESSEESSE in Schwarzmetallic…
  • Hallo Bärbel und herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Tja, Leidenschaft hat keine Altersbeschränkung. Bin selbst gute 64 und seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer wunderschönen Rennsemmel. Was kann das Leben schön sein!


    Beste Grüße aus Hamburg

    Holger

    Wenn nicht jetzt, wann dann?;)

    Mein Abarth 695: Rivale aus 2019
  • Liebe Bärbel,

    irgendwie finde ich das beruhigend, daß ich mit meinen 67 Lenzen nicht die einzige "alte Hütte" bin, die dem Abarth-Virus verfallen ist. Wünsche viel Spaß mit dem kleinen Kugelauto...

    Mein Abarth 595: 595 Competizione (Mj.2020) - mech. Sperrdiff. - Beats Audio - Kit Estetico rot - ohne Zierstreifen - Windabweiser - 3facher Diebstahlschutz - DNA Heckstrebe - Fahrwerk ST Suspension XA - POGEA Stage 01 und... Chromkäppchen auf den Radschrauben - Wow !
  • Herzlich Willkommen!


    Wunderbare Geschichte. Das klingt wirklich nach Carlo Abarth. Er hasste es, wenn seine Motoren kalt stark belastet wurden. Er legte viel Wert darauf, dass die Motoren erst warmlaufen. Das hat mal einer seiner Werksfahrer erzählt, ich meine es war Hans Herrmann. Daher machte sich Herrmann immer einen Spaß daraus, den noch kalten Wagen vor Carlo Abarths Büro extrem hoch zu drehen, was diesen wiederum maßlos ärgerte.

    Mein Abarth 595: 2021 Abarth 595 / KW V1 / Record Monza / OZ Leggenda 17"
  • Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Abarth und der Community!

    Ja, hier kann man technisches Fragen stellen, aber auch ein genereller Meinungsaustausch sowie Termine und Absprachen zu Treffen kann man hier finden :)

    Liebe Grüße

    Alexander

    Liebe Grüße

    Alexander

    Mein Abarth 595: Competizione MY21, Adrenalina Grün, Dach & Akzente schwarz, 17'' Orig. Esseesse Felgen mattschwarz und silber beidseitig, Sabelt Gurtschoner gelb, grüne Echtleder-Heckklappenschlaufe, Schriftzug in grün im KG, Stahl-Carbon-Schaltknauf. https://www.instagram.com/giftzwerg595/
  • Hallo Bärbel


    :)herzlich willkommen bei den Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum. :thumbup:


    Grüße

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!