Abarth 595 Competizione JG 2019 Record Monza ersetzen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo...

    Bei meinem 595 hat sich unterdessen auch die Klappensteuerung verabschiedet. Der Hebel ist abgerissen, da die Klappe blockiert ist.

    Gibt es eine passende Ersatzlösung für den Record Monza, so dass die Klappensteuerung wie bisher funktioniert, oder muss ich einen Neuen RM kaufen?


    Gruss Rico

  • Moin Rico


    Wenn der Hebel außen abgerissen ist kann man ihn evtl. wieder anschweißen. Die Klappe sollte dann noch gangbar gemacht werden, sonst nützt das nichts.


    Ansonsten ersetzen durch MonsterExhaust mit Klappe (mit TÜV) von Pogea oder umsteigen auf ESD ohne Klappe wie zB Akrapovic oder Magneti Marelli SS500RR (jeweils Bypass verschlossen mit ABE)

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Moin.

    Also wenn "nur" der Hebel außen abgerissen ist, lässt sich das auf jeden Fall wieder reparieren. Natürlich nur, wenn man ein Schweißgerät bedienen kann/bzw. jemanden hat, der das kann.

    Dazu Schalldämpfer abbauen, auf eine Werkbank legen und den Hebel wieder an der richtigen Position anschweissen. Vorher die Welle wieder gangbar machen. Caramba, WD40 oder auch Bremsflüssigkeit, irgendwann wird sich die Welle wieder bewegen. Aber Vorsicht, nicht zu viel und zu kraftvoll von Anschlag zu Anschlag drehen, sonst besteht die Gefahr, dass die Klappe IM Auspuff abbricht. Dann wirds richtig blöd.

    Ich hatte den Fall und musste den Auspuff an der Klappensteuerung aufschneiden, um die Klappe innen wieder anzuschweissen. Aber selbst das geht.

    Mich hat kürzlich ein User hier im Forum angeschrieben und gefragt wie ich das gemacht habe. Habe ihm Bilder zugesendet und auch er konnte dann seine Klappe wieder erfolgreich anschweissen.

    Eine neu Monza würde ich an deiner Stelle nicht kaufen. Denn 1000 Euro später besteht ja irgendwann die Gefahr, daß sich das ganze wiederholt.

    Gruß Mario

    Mein Abarth 500: 2008er Abarth 500 in Permutweiß, ST-X Gewindefahrwerk, MAK NTT Felgen 7x17 ET29 in weiß, G Tech 278-S ab Kat,RECARO,Wiechers,Sabelt,----- 2015er Renault Trafic mit Camper-Selbstausbau, 2004er Subaru Impreza WRX in World Rally Blue, 1996er Honda Fireblade Sc33, , 2000er Suzuki Bandit 1200
  • Danke für die rasche Hilfe. Ich schau mal ob die Klappe nochmals in die Gänge kommt, sonst hört sich der Pogea gut an.

  • Neben Pogea gibt es auch bei G-Tech verschiedene Auspuffanlagen, zum Teil mit Klappe und viele mit ABE oder Tüv. Bei Anlagen ohne Klappen ist die Auswahl noch etwas größer- Akrapovic, Ulter um nur zwei bekannte zu nennen

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!