Hallo zusammen,
ich habe einen Abarth 595C Turismo mit mechanischem Automatik Getriebe, der anfänglich auch sehr viel Freude bereitete aber seit ca 1,5 Jahren immer wieder Fehler hat, die zu einem starken Leistungsverlust führten und sogar das Auto nehezu unfahrbar machten. Anfangs ging es noch durch Fehlerspeicher auslesen und Rücksetzen, angezeigtes Bauteil ersetzen und es ging dann einige Kilometer gut. Aber der Fahler tauchte immer wieder auf und nach dem 15 Werkstattbesuch hat diesedann festgestellt, dass das Steuergerät defekt ist und ein neues rein muss. Nun, das ganze ist knapp 1,5 Jahre her, genauer gesagt seit 04.202, und Abarth ist nicht in der Lage ein neues Steuergerät zu liefern. Eine Unmenge an Anfragen an den Abarth Support von der Werkstatt und auch noch von mir haben bis heute keine Lösung gefunden, ein Steuergerät zu liefern.
Soweit mir bekannt ist, ist der Motor doch baugleich wie der 140PS Motor und die Steuergeräte werden doch Softwarefrei geliefert und dann von der Händlerwerkstatt erst mit dem entsprechenden Programm gefüttert. Wenn dem so ist, müsste doch auch ein Steuergerät für den 140 ziger nutzbar sein und damit unser Abarth wieder auf die Straße kommen aber der Werkstattleiter sagt, da er dies nicht garantieren könne, da er nicht genau wisse wie es mit den Steuergeräten ausschaut würde er dies nicht tun. Nun steht der Abarth schon über 1 Jahr in der Werkstatt herum !!!!!! und Abarth schreibt als Antwort nur, dass sie die Ersatzteilbestellung erneut angemahnt hat und das Steuergerät im Moment nicht leiferbar sei. Ich stehe nun hier mit einem sogenannten Premiumauto welches nicht fährt und kann noch nicht einmal eine Rückabwicklung durchführen, denn dafür müsste Abarth mir eine Bestätigung zukommen lassen, dass der Wagen unreparierbar ist, was Abarth nicht tut, weil nach dem Europäischen Gesetz Ersateteile für PKW´s mindestens 10 lieferbar sein müssen.
Hat irgendeiner oder eine von Euch hier im Forum eine Idee wie ich meinen Abarth wieder auf die Strasse bekomme oder zur Not eine Rückabwicklung durchbekomme? Bin für jeden Tipp dankbar,
Greets Reihenhaus