Turismo BJ 22 Record Monza

Partner:
Feiertag?
  • Ja, das sehr gut möglich.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Ok danke dir.


    Also ich hab jetzt von beiden gehört, dass es zwar technisch möglich wäre, aber ich so bei der 57a Überprüfung nicht durch kommen würde.

    Schade!

    Dann empfehle ich aus eigener Erfahrung mal Akra.

    Sauteuer, aber jeden Tag aufs Neue herrlich 🙂

    Mein Abarth 595C: 595C Turismo blau
  • Da haste recht. Turismo + Monster klingt aber sicher geiler und is wertiger. Mit Software, ebenfalls von Pogea legal machbar, haste locker die Leistung des Compe. Bleiben Sabelts, falls gewünscht und die große Bremse auf der Liste der Unterschiede, wenn ichs richtig sehe. Denk Turismo+ Individualisierung wäre meine Wahl. Dann hat mans 100% wie man möchte

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Die Sabelts sind schon eine feine Sache, aber ich bin nach wie vor der Ansicht, dass da Probesitzen ganz wichtig ist. Ich fand die Sabelts damals nicht bequem und habe mich deshalb bewusst gegen einen Compe entschieden. Auch wenn ich inzwischen fast alle anderen Fehlteile nachgerüstet habe :rotfl: (ich glaub nur Sperre und Sabelts fehlen noch)

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 Set made by G-Tech

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!