Punto Abarth Android Radio kein Ton

Partner:
Feiertag?
  • Guten Abend ich habe folgendes problem vlt hatte ja auch jemand das problem, ich habe mir über Aliexpress ein android radio gekauft. Funkioniert alles bis auf den Ton, habe dann den dünnen farbigen stecker mal beim alten radio nicht eingesteckt und festgelegt das über 3 kabel der Ton kommt. Ich weiss jetzt nicht ob ich zusätzlich ein kabel verlegen muss oder einfach nur den stecker platz wechslen muss und befor ich irgend ein misst baue möchte Ich hier noch fragen:) Angemerkt habe bose system original ab werk und ein navio also welche ausfprhung das jetzt ist weiss ich nicht genau aber nicht die standart.

    Hier wäre einmal der Radio link:

    https://de.aliexpress.com/item…urPageLogUid=anSkSiTReyrk

    Besten Dank falls irgend jemand eine idee hat :thumbup:

    Habe noch vom Radiostecker bild und vom Original Anschluss bild für details

  • Kai-Oliver

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Schau mal ob du ein blaues Kabel am Android hast ( vermutlich das Remote des Radios,steht aber auch im Anschlußplan/Bedienunganleitung ) und rot/gelb am Stecker der zum Amplifier geht .

    Zumindest ist es beim 500er so.

    Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet und gerührt
  • Red_99 Hi RED_99,


    wie hast du jetzt das Problem gelöst? Sorry ich bin der totale Laie in Sachen Autoradio-Elektrik.

    ich habe vermutlich genau das gleiche Problem wie du - Autoradio mit Android aus China mit Adapter - es kommt kein Ton raus.

    ich habe am Android Stecker 1 leeres blau weißes Kabel, welches von dem gleichen Stecker kommt, der dann auf den Lüfter des Radios geht.

    Vom Autostecker kommen 2 Kabel eines Blauweiß und eines schwarz-weiß, beschriftet mit "AMP C".


    Ich wäre dir mega dankbar!!!


    DAnke und Gruß

  • Hi,


    also das Sound System mit Bose Subwoofer im Heck hat folgende Eigenschaften:


    1. Radio ist Can-Node

    2. 4 Kanal-Verstärker peripher

    3. Subwoofer hat integrierten Verstärker


    2 und 3 sowie der Verstärkerschaltkreis der Original-Antenne bekommen ein "Enabler" Signal, damit sie sich einschalten. Ohne dieses ist zwar das Original-Radio an, es kommt aber kein Ton.


    Wird nun ein Fremdradio eingebaut, muss klar sein, ob 2. und 3. weiter genutzt werden sollen und ob das Einschaltsignal korrekt übermittelt wird oder ob das neue Radio eigene Verstärker hat, wo man die bestehenden Lautsprecher (ohne Subwoofer) dann direkt anschließt (ob das Sinn macht, ist eine andere Frage) oder ob man ein komplett anderes System inkl. neuer Lautsprecher und Subwoofer sowie separate Verstärker einbauen möchte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!