Akrapovic Klappe / Umbau Record Monza Klappe Druckdose

Partner:
Feiertag?
  • Hello Abarthisti!

    Habe mich schon ein wenig schlau gemacht und habe das Ein oder Andere herausgefunden.

    Die Akrapovic wird serienmäßig in den glaube ich folgenden Modellen verbaut:

    695 Biposto

    695 Rivale

    695 XSR Yamaha

    595 esseesse

    Ich bin seit Nov. 2023 wieder stolzerrrrrr Besitzer eines 595C Competizione.

    Bj. 2019 Euro 6temp mit der aktiven Klappensteuerung über die Druckdose (theoretisch abzustecken) im Motorraum.

    Es ist die Record Monza mit den 4 verchromten Rohren.


    Ich würde aber nun sehr gerne die Akrapovic Anlage verbauen und habe dabei das Problem, daß

    beim Kauf die Klappensteuerung extra dazu gekauft werden muss und immer über die Fernbedienung

    zu Regeln ist.

    Jetzt sieht man aber auf den Fotos genau so eine Druckdose im Bereich des Endtopfes wie auf der RM.

    Warum kann man die Akra nicht einfach bei Abarth für z.B.: den esseesse bestellen und auf dem Compe

    montieren?

    Sind alle serienmäßigen Akra auf den Abarths mit aktiver Klappe ausgerüstet?


    Fragen über Fragen ;-):/:/

  • Hello, ja leider die habe ich auch schon durchstöbert und nichts für mein Auto gefunden. Verstehen kann ich es trotzdem nicht.😕

    Essesse ja vom Werk aus und Compe nicht möglich. Verdammt warum?

    Beide Klappe beide Dose beide beide über die SportTaste auf und zu und bis 60 km/h teilweise.

    Nun ja ich werde versuchen bei einem Abarth Händler vor Ort nachzufragen mit Nachsicht im Ersatzteil Katalog.

    Danke dir trotzdem für deine Antwort.

    LG Alex

  • Gute Frage - bisher sind alle Versuche dahingehend gescheitert.


    Woran das liegen mag? Software?


    Frage bei Gelegenheit mal meinen Händler des Vertrauens - rein technisch gesehen, ohne die Ansteuerung via Software im Detail zu kennen,

    müsste dies doch möglich sein. Eine weitere Hürde dürfte dann allerdings auch die Zulassung für den Compe sein, sofern dies `gewünscht` ist.

  • Servus, ich denke sogar die Software ist gleich, denn im Motorraum wenn man vor dem Auto steht, rechte Seite ist bei der Spritzwand die Druckdose montiert und von dort geht die Druckleitung zum Record Monza welche dann direkt die Klappe steuert. Man kann den Srecker im Motorraum theoretisch abziehen nur ist die Klappe dann dauerhaft geöffnet, was mir persönlich aber zuviel des Guten ist.

    Lg Alex 👋

  • Das wird wohl eher damit zu tun haben, dass die Aftermarket- Akras zur Montage ohne werksseitige Ansteuerung gedacht sind.


    Originale RM und Akras sind von der Dosensteuerung gleich.

    Bis denne


    Jochen

    Mein Abarth 595: Fiat 500, Sondermodell Ben Johnson, mit slowenischem Blechbläserensemble
  • Mal ne grundsätzliche Frage. Geht es Dir beim Wechsel von Record Monza auf Akra um den anderen Sound ? Oder geht es Dir lediglich um die Optik, wechsel von vier Endrohren auf zwei Grosse ?


    Beim Zweiten gibt es die Option mit Blenden zu Arbeiten. Hört sich billig an, lässt sich aber durchaus sehen. Habe mich für die RM114 von Pogea entschieden.

    Der Aufwand ist hier kleiner und von der Zulassung Eintragungsfrei.


    Bei Interesse kann ich Dir gerne mal Bilder senden wie es bei mir aussieht..............


    Gruss

    Martin

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • ich hätte eine Akra übrig, einziger Haken - Klappe fest. Jemand hatte mal was geschrieben von einer Unterlegscheibe die sich entfernen lässt, dann soll sie wohl wieder freigängig sein, dem bin ich aber nicht weiter nachgegangen. Als die Akra raus kam baute ich auf 70mmHRE um, danach Gtech. Bei Bedarf gerne PN

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Hello Martin, wenn ich ehrlich bin um die Optik, habe sogar ein Video gesehen wo die Montage der Endrohre von GTech gezeigt wird. Sieht relativ einfach aus. Die 4 Rohre der RM werden gekürzt dann werden die neuen Endrohre angeschweißt und dann noch ein bisschen schwarzer Auspufflack in die großen Endrohre hinein. Ich habe nur ein wenig Sorge, dass man, wenn man von hinten auf das Auto sieht die kleinen Endrohre in den großen sieht. Wenn du verstehst was ich meine.🫣

  • Genau so wirds gemacht. Wenn man auf Auspuffhöhe 2 Meter dahinter steht, und es weiss , dann sieht man die kleinen Rohre. Schwarzer Auspufflack macht aber viel weg. Dann ists ganz schön Dunkel drin :) Ich persönlich finds nicht so störend.


    Mach die Tage mal paar Bilder und schick sie Dir per PN....


    G-Tech oder Pogea schenken sich von den Varianten da nichts.

    Lediglich G-Tech bietet den Endrohrsatz "Roma" an welcher verschraubt und nicht geschweisst wird. Hab ich schon live gesehen, ist perönlich aber nicht mein Geschmack. Da kann mann "durchgucken" und man sieht deutlicher die kleinen Rohre

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • Der hat schon öfter inseriert. Preislich interessant. Qualität und Material kann ich Dir nicht sagen.


    https://www.kleinanzeigen.de/s…14-mm/2653927410-223-1863

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • Guten Morgen, ich habe jetzt mal direkt bei einem Abarth Händler nachgefragt und anhand der FIN Nummer eines Esseesse haben wir im ET Katalog nachgesehen ob der Akra zu bestellen ist und was er kostet.

    Der Preis ist heiß 😵‍💫

  • Ja aber angeblich voller Sound - also ohne eingeschweißte Bypasssperre . Und mit E-Nr würde ja reichen für einen sorgenfreien Anbau .

    "Ausser" die Grünen messen mal die Lautsärke bei einer Kontrolle:/

    Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet und gerührt
  • Bei dem Preis bist Du nicht mehr weit weg von Pogea oder G-Tech. Da hast Du dann alles in Edelstahl und mit TÜV.

    Denke sogar für Österreich möglich. Frag doch mal an.


    Gruss Martin

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • Besten Dank für deine Nachfrage beim Freundlichen


    Die Kosten der Original-Akra von Abarth ist ja mal eine Ansage!

    Und jetzt, wie machst du weiter?


    Mein Kontakt in der Schweiz verbaut aktuell die neue Klappenanlage von Remus.

    Bisher hatte ich leider keine Gelegenheit für ne `Akkustikprobe`- ob die Daten zuviel versprechen?

  • Hi Dani,



    interessant, meinst Du aerotechnik in Stein am Rhein ?

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • die Rohrführung sieht interessant aus, auch wenn ich kein potentieller Interessent bin würde mich auch interessieren wie das klingt

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!