Welches "Weiss" für GPA Esseesse Felgen?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Zusammen, Leider wurden die Felgen meines GPA Esseesse rot pulverbeschichtet. Da Ich diese schönen Esseesse Felgen aber wieder im originalen Weiss haben möchte, würde Ich gerne wissen ob die Felgen original glanz oder seidenmatt weiss waren und wie man dieses weiss nennt. Ist ein helles weiss, aber auf Bildern von originalen Autos kann man so gut wie gar nicht erkennen ob es glanz, seidenmatt, oder sogar mattweiss ist. Danke!

    Grüße, Alex

  • Darüber gab es in den britischen und italienischen Abarth Foren auch einige Threads, doch es scheint niemand mit Sicherheit zu wissen.


    Ich habe für meine weissen EsseEsse Felgen 268/A Bianco Bianco-Caldo / Bossanova / Gara (warmes Weiss) gekauft und es passt ziemlich gut, kann bei Gelegenheit noch ein Foto einstellen.


    https://www.abarthforum.co.uk/…ssesse-wheel-colour-code/

    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse
  • Mich würde die Farbe auch interessieren - meine sind recht angemackt. Ich kann erst einmal damit leben, aber irgendwann mal.... Wahrscheinlich könnte ein Lackierer das auch "analysieren". Natürlich nicht, wenn rote Farbe drauf pappt.


    @Sergio, ein ganz neuer Satz? Kannst Du verraten, was der gekostet hat?

    Autos kann man nie genug haben.

    Mein Abarth 500: BJ 2008, esseesse in sonnigem Grau
  • Auf dem Foto sieht man meine mehr schlecht als recht ausgebesserten Winterfelgen, bei denen ich das oben erwähnte 268/A Warmweiss (Bianco Caldo) verwendet hatte. Ich finde es kommt ziemlich nahe heran; durch den zu dicken Klarlack-Auftrag ist es ein wenig verfälscht. Dh. wenn ich sie heute neu lackieren liesse, dann würde ich Fiat 268/A Bianco Caldo verwenden.



    AndreaManuela Klar, ich habe für meinen Satz gegen 900 EUR bezahlt auf Ebay. OEM 5741442, 17x7J, ET35.


    Ich denke es gibt viele Replicas, und kann auch nicht ausschliessen, dass meine welche sind, aber ich hatte einen 1:1 Vergleich mit meinen vom Werk ausgelieferten esseesse Felgen und es hat (optisch) gepasst. Ich habe einerseits darauf geachtet, dass das "JIL" Symbol beim Ventil (siehe Screenshot unten) vorhanden ist (bei den günstigen Replicas konnte ich die nicht finden) und andererseits, dass ich nicht die günstigeren kaufe mit der 7,5J Breite für das Cabrio (vs. 7J Breite "normaler" Abarth) :-)


    Der Verkäufer (Firma) ist laut eigenen Angaben nach meiner Rückfrage ein Distributor für Brembo Performance und zumindest auf der Homepage der italienischen Handelskammer auffindbar, eingetragen in 2004 ;-)


    Ausserdem: Die günstigen Replicas haben wie oben erwähnt das "JIL?" Symbol nicht, sondern einfach eine KBA Nummer eingepresst an der Flanke.


    Fairerweise muss man in der ganzen Diskussion auch sagen, dass die besser bekannten Italo-Auto-Teile Händler in Deutschland rund 1'500 EUR verlangen. Sicher nicht "match-entscheidend" aber ein weiterer Faktor in der Recherche.


    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse

    Einmal editiert, zuletzt von sergioessesse ()

  • P.S.


    das Symbol heisst offenbar nicht "JIL" sondern "JWL", ein Qualitätsstandard, resp. ein japanisches Pendant für den TÜV:


    "JWL-Standard (Japan-Standard für Leichtmetallräder), ein Satz Anforderungen für Leichtmetallräder, festgelegt vom Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (Japan), die für alle Personenwagen in Japan erfüllt werden müssen".


    https://en.wikipedia.org/wiki/JWL


    sicher nicht unmöglich zu fälschen, aber ein gutes Indiz für Authentizität.

    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse
  • Also das Weiß 268A ist definitiv nicht der richtige Farbcode, denn das ist der Weißton der Lackfarbe vom 500er.

    Die Esseesse Felgen waren eher ein reines Weiẞ. Nicht so cremefarben.

    Richtig hochglänzed waeen die Felgen auch nicht, zumindest die erste Generation der Puntofelgen.. vielleicht später..

    Gruß Joh

  • Meine Felgen, die ich seit dem esseesse Umbaukit 2010 habe, sind definitiv kein Reinweiss, denn ich hatte mir einen Reinweiss Lackstift besorgt, der zu weiss/kalt war. Ob sich der Farbton nach 12 Sommer und 1 Winter verändert hat? Mag sein.


    Aber es gibt sowieso Unterschiede zwischen 500A und GPA:

    GPA: Bianco 204/B

    A500: Bianco 268/A


    Ob die Felgen wirklich einen 100% Fiat-Farbcode haben sei auch dahingestellt, denn sie werden von Brembo zugeliefert. Wer Sicherheit haben will, sollte sich am besten bei Brembo melden AbarthAlex .


    Katalogfotos und Fotos aus den ersten Tests damals scheinen auch ziemlich identisch zu sein, GPA in mutmasslich Bianco 1970 204/B:



    Quelle: Motor1.com




    Bianco Gara (268/A):






    Quelle: http://codici.vernicisubito.it/

    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse
  • joh, ich habe auch den Eindruck, dass sie nicht reinweiß sind.

    Hab gerade mal ein Blatt Papier daneben gehalten - Felge ist definitiv kein reines, kaltes Weiß, sondern mit Cremestich. Ob die Vermutung von Sergio naheliegt, dass sich die Farbe im Lauf der Jahre verändert?

    Autos kann man nie genug haben.

    Mein Abarth 500: BJ 2008, esseesse in sonnigem Grau
  • joh, ich habe auch den Eindruck, dass sie nicht reinweiß sind.

    Hab gerade mal ein Blatt Papier daneben gehalten - Felge ist definitiv kein reines, kaltes Weiß, sondern mit Cremestich. Ob die Vermutung von Sergio naheliegt, dass sich die Farbe im Lauf der Jahre verändert?

    im Vergleich zur Lackfarbe des weißen 500er - 268A, sind die Felgen Esseesse Felgen deutlich heller. Vielleicht kein reines Weiß, aber mit der 500er Weiß haben sie rein gar nichts zu tun.

    Gruß Joh

  • Da ich sowieso erkältet rumliege und mir langweilig war habe ich mal rumgefragt:


    Brembo IT: Geben keine Auskunft, ich soll mich bei Abarth melden

    Abarth IT: Geben keine Auskunft, ich soll mich beim nächsten Händler melden

    Händler: Keine genauen Farbcodes vom Hersteller bekannt


    Somit bleibt das Ganze eine Frage des persönlichen Gusto (oder eines Spektrometers ;-) )


    Viel Spass beim Um/Neu-lackieren!

    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!