Hallo zusammen,
Ich möchte meinem 2019er Competizione ein kleines Update von Pogea gönnen.
Ich fahre im Alltag nun seit einiger Zeit elektrisch mit ordentlich Leistung und der Abarth steht in der Garage für Spaß bei schönem Wetter.
Das Drehmoment und die Beschleunigung vom elektrischen Fahren versaut einen ganz schön, egal was man am Abarth tunen sollte in diese Gefilde kann man niemals vordringen…
Daher lege ich den Fokus primär auf Sound, etwas mehr Drehmoment schadet natürlich trotzdem nicht.
Ich dachte an die Pogea Stage 1+ Chiptuning plus MONSTERexhaust AGA ab KAT.
Habe jetzt aber gesehen das es auch die Möglichkeit gäbe für ein wenig mehr Geld statt die AGA den KAT legal auf 200 Zellen zu wechseln. Dann würde ich aber die originale RM behalten, beides ist mir zu teuer.
Was macht mit dem Ziel Klang mehr Sinn?
1) Software mit neuer AGA ab KAT
oder
2) Software mit 200 Zellen KAT und original AGA