Teilenummer originaler zweiflutiger Endschalldämpfer?

Partner:
Feiertag?
  • Hi, könnte mir jemand die Teilenummer für den originalen Endschalldämpfer vom Custom bzw. Turismo geben?

    Meiner fängt an, sich schichtweise aufzulösen, was nach 5 Jahren Alltag Sommer wie Winter bei der brutalen Menge Salz, die hier in der Eifel gestreut wird, schon okay ist - aber es muss ein neuer dran und bald ist auch TÜV.


    Ich suche jetzt einen Anbieter, der die möglichst günstig hat, denn 1100 oder was die jetzt bei Fiat kosten soll, möchte ich nicht zahlen. Dafür brauche ich die Teilenummer. Uns gefällt der Klang so, wie er ist, die Optik auch, von daher denke ich erst mal nicht über einen anderen nach, habe aber den Ulter im Kopf, wenn es sein muss.

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
  • Nimm den Ulter in Edelstahl. Rost kein Problem.....

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Kleinanzeigen geht nicht, die haben mich irgendwann mal anlasslos gebannt, obwohl ich da noch nie gehandelt hatte, und dann einfach nur beleidigend reagiert, als ich um Freischaltung gebeten habe.


    Ich hab bei Ebay einen Originalen für 400bisschenwas gesehen, leider ohne Bild; ich will nur abgleichen, ob das alles so richtig ist.

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
  • Ab ca 2018



    Bis etwa 2017...


    Vom original Topf gibt es mindestens zwei Ausführungen im inneren Aufbau!

    Ab ca Bj 2017-18 wurden die ohne perforiertes Eingangsrohr verbaut.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Kleinanzeigen geht nicht, die haben mich irgendwann mal anlasslos gebannt, obwohl ich da noch nie gehandelt hatte, und dann einfach nur beleidigend reagiert, als ich um Freischaltung gebeten habe.


    Ich hab bei Ebay einen Originalen für 400bisschenwas gesehen, leider ohne Bild; ich will nur abgleichen, ob das alles so richtig ist.

    Kannst dich ja einfach mit komplett anderen Infos dort erneut anmelden. Da finden sich Wege.

    Aber hat mit dem Thema hier ja nur bedingt was zu tun.

    Wenn du gern den originalen hättest, würde ich definitiv auf Gebrauchtteilsuche gehen.

    Ansonsten gibts ja ne Auswahl an sehr guten Abgasanlagen in allen Preisklassen😊

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • ...wirst es nicht bereuen 8)

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Gute Entscheidung.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turismo Garrett GT 1446,geänderter Ansaugschlauch,Ladeluftkühler Evo 240,Zusatzinstrumente Ladedruck,Öltemperatur,Türen gedämmt Hertz Frontsystem mit Isotec 4-one Verstärker,Ragazzon Auspuffanlage ab Kat 63,5mm bearbeiteter Luftfilterkasten,Unterbodenschutz mit Hohlraumkonservierung,Climair Windabweiser, CSR Dachspoiler in Carbonoptik! !
  • Noch eine Frage dazu an die Leute, die einen haben: Der kam jetzt ohne Schellen und/ oder Gummis (im Karton war nur der Ulter und die EG-Betriebserlaubnis), muss ich da noch irgendwas besorgen? Ich bau den nicht selbst ein, das passiert in einem Aufwasch mit Service, ich will aber nicht, dass die Werkstatt dann nichts machen kann, weil irgendwas fehlt.

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
  • So, ich habe den Ulter jetzt drunter und die ersten 150 km sind vorbei. Ehrlich gesagt gefiel mir der originale Sound etwas besser, aber ich habe den Eindruck, dass das Auto besser durchzieht als vorher. Meine Frau findet das auch, bilden wir uns das ein?

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
  • Also ich habe auch den Ulter, zwar nicht den Edelstahl aber sonst eigentlich identisch (Den in matt schwarz für 280€) und der Sound im Stand, beim Kaltstart, hatte beim Original auf jedenfall mehr Charakter mit dem schönen Abarth brummen. Aber ehrlichgesagt ist der Ulter oben rum in den Drehzahlbereichen von 2,5k bis 6k viel besser meiner Meinung nach und außerdem "Rotzt" er auch so schön raus, wenn man bis so 3K Gas gibt und dann ablässt. Außerdem finde ich, wenn er warm ist, den Ulter allgemein, auch im Stand, besser.
    Vielleicht musst du ihn auch noch etwas einfahren, hab da mal was von so 1000km "freibrennen" gehört und meiner ist jetzt bei 3000km.
    Kann aber auch Fehlinformation mit dem Freibrennen sein, also korrigiert mich da am besten.

    Mein Abarth 500: Bj. 2009, Ulter Sport Auspuff, Brembo TY3 Scheiben, Brembo HP2000 Beläge, Pogea Software 162PS / 277NM
  • Denke beim Ulter is nix mit Freibrennen. Zumindest wenn er vom Aufbau ein Reflexionsdämpfer ist. Freibrennen funktioniert m.E. nur so wirklich bei Absorbtionsdämpfern.


    Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Richtig, der Ulter ist komplett leer. Da brennt nichts mehr weg. Reflektionsprinzip.

    Mein Ragazzon brauchte knapp 500 km bis er richtig klang. Absorberprinzip.

    Der Ulter müsste eigentlich richtig knackig klingen. Meiner hat bis zum Ausfall richtig aggro geklungen.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!