Hallo Zusammen, meine Ladedruckanzeige ist von dem einen auf den anderen Tag komplett ausgefallen. Sie zeigt nur noch as "leere" Ladedruck Schema im Multifunktionsdisplay an. Ich habe das Auto in die Garage abgestellt, und bis dahin funktionierte die Anzeige noch - das heisst die Balken haben sich mit steigendem Ladedruck ganz normal "gefüllt". Gestern nachdem Ich das Auto aus der Garage geholt habe und losgefahren bin (Auto fährt normal wie vorher auch / Motor hat Ladedruck) habe Ich festgestellt, dass die Anzeige keine Werte mehr anzeigt- sie zeigt überhaupt keinen Ladedruck mehr an. Gar nichts. Nur noch das leere Balken / Treppenschema wird angezeigt, wie wenn hier kein Signal mehr an die Anzeige übertragen wird. Aber Ich habe ja nicht daran herumgefummelt, sondern nur das Auto in die Garage gestellt und eine Woche wieder eingestiegen und losgefahren. Die Batterie ist auch nagelneu und geladen. Von was für einem "Sensor" bekommt die Anzeige im MF Display denn Ihr Signal? Kennt jemand dieses Problem? Die Suchfunktion hat gar nichts mehr ausgespuckt hier. Die funktioniert im Moment glaube Ich auch nicht. Selbstverständlich bemühe Ich die Suchfunktion im Forum immer zuerst. GPA Bj 10.2008 (T-Jet) Vielen Dank!

Ladedruckanzeige auf einmal ohne Funktion!
-
-
Hallo Alex,
ich glaube, da gab es mal ein Problem mit der LDA, welches mit einem SW-Update behoben werden konnte, mußt mal
bei Deinem Händler nachfragen, sollte der nachvollziehen können.
Grüße
Jochen
-
Die Anzeige wird meine ich von der ECU angesteuert.Der LDS bzw.Saugrohrdrucksensor wird erstmal auf die ECU gehen wo er dann bei defekt eigentlich auch eine Fehlermeldung anstoßen müsste.
-
Wäre die Frage, ob nur die Anzeige verrückt spielt oder ob man das pumpen auch hört oder spürt?
-
Hallo Alex,
ich glaube, da gab es mal ein Problem mit der LDA, welches mit einem SW-Update behoben werden konnte, mußt mal
bei Deinem Händler nachfragen, sollte der nachvollziehen können.
Grüße
Jochen
Die gibt es. Damit wird u.a. das Aussetzen der LDA bei Kaltstart und noch ein paar andere "Gimmicks" bei nicht mehr frischer Batterie beseitigt.
Hast du die Möglichkeit über einen OBD-Dongle den Ladedruck auszulesen? Damit wäre die Fehlerquelle einzugrenzen
-
Die gibt es. Damit wird u.a. das Aussetzen der LDA bei Kaltstart und noch ein paar andere "Gimmicks" bei nicht mehr frischer Batterie beseitigt.
Hast du die Möglichkeit über einen OBD-Dongle den Ladedruck auszulesen? Damit wäre die Fehlerquelle einzugrenzen
Das wäre eine Idee! Danke auch an alle anderen für Euere Hilfe!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!