Ladedruckanzeige auf einmal ohne Funktion!

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Zusammen, meine Ladedruckanzeige ist von dem einen auf den anderen Tag komplett ausgefallen. Sie zeigt nur noch as "leere" Ladedruck Schema im Multifunktionsdisplay an. Ich habe das Auto in die Garage abgestellt, und bis dahin funktionierte die Anzeige noch - das heisst die Balken haben sich mit steigendem Ladedruck ganz normal "gefüllt". Gestern nachdem Ich das Auto aus der Garage geholt habe und losgefahren bin (Auto fährt normal wie vorher auch / Motor hat Ladedruck) habe Ich festgestellt, dass die Anzeige keine Werte mehr anzeigt- sie zeigt überhaupt keinen Ladedruck mehr an. Gar nichts. Nur noch das leere Balken / Treppenschema wird angezeigt, wie wenn hier kein Signal mehr an die Anzeige übertragen wird. Aber Ich habe ja nicht daran herumgefummelt, sondern nur das Auto in die Garage gestellt und eine Woche wieder eingestiegen und losgefahren. Die Batterie ist auch nagelneu und geladen. Von was für einem "Sensor" bekommt die Anzeige im MF Display denn Ihr Signal? Kennt jemand dieses Problem? Die Suchfunktion hat gar nichts mehr ausgespuckt hier. Die funktioniert im Moment glaube Ich auch nicht. Selbstverständlich bemühe Ich die Suchfunktion im Forum immer zuerst. GPA Bj 10.2008 (T-Jet) Vielen Dank!

    Grüße, Alex

  • Hallo Alex,

    ich glaube, da gab es mal ein Problem mit der LDA, welches mit einem SW-Update behoben werden konnte, mußt mal

    bei Deinem Händler nachfragen, sollte der nachvollziehen können.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Wäre die Frage, ob nur die Anzeige verrückt spielt oder ob man das pumpen auch hört oder spürt?

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben
  • Hallo Alex,

    ich glaube, da gab es mal ein Problem mit der LDA, welches mit einem SW-Update behoben werden konnte, mußt mal

    bei Deinem Händler nachfragen, sollte der nachvollziehen können.

    Grüße

    Jochen

    Die gibt es. Damit wird u.a. das Aussetzen der LDA bei Kaltstart und noch ein paar andere "Gimmicks" bei nicht mehr frischer Batterie beseitigt.


    Alex

    Hast du die Möglichkeit über einen OBD-Dongle den Ladedruck auszulesen? Damit wäre die Fehlerquelle einzugrenzen

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Oliver ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!