Neue RM bekommen - extrem leise?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen!

    Da ich bisher im Internet nichts eindeutiges dazu gefunden habe wende ich mich an euch:

    Mein 595 Pista (Baujahr 17) hat die schöne Record Monza verbaut. Diese hat auch immer wunderbar Sound gemacht. Nun musste das Auto wegen einem Auffahrunfall in die Wekstatt und mir wurde die Record Monza aufgrund der Kratzer getauscht. Nun habe ich eine „neue“ RM verbaut. Diese hat, im Gegensatz zu meiner Vorherigen, die silbernen Endrohre. Beim Starten und ersten Beschleunigen bin ich jedoch erschrocken, wie deutlich sich der Sound verschlechtert hat. Auch die Schubabschaltung die vorher ein sattes Knallen gegeben hat, ist jetzt extrem leise und dumpf. Hat das tatsächlich etwas mit der neuen Version der RM zu tun? Muss ich die Anlage vielleicht erst richtig „einfahren“? Gibt es technisch gesehen neben den silbernen Endrohren Unterschiede zwischen den Auspuffanlagen?


    Danke euch schoneinmal!

  • Servus


    erstmal einfahren - das wird schon;)

    Oder wurde dir etwa die neue RM mit der Druckdose verbaut?

    Diese wäre dann im Gegensatz zur alten (Federklappen-Mechanismus) deutlich leiser (im Normalmodus).


    Servus


    erstmal einfahren - das wird schon;)

    Oder wurde dir etwa die neue RM mit der Druckdose verbaut?

    Diese wäre dann im Gegensatz zur alten (Federklappen-Mechanismus) deutlich leiser (im Normalmodus).

    Servus,

    habe mich gerade mal unters Auto gelegt. Auf der Anlage steht „Magneti Marelli SS500RZ. Wenn mich nicht alles täuscht ist das doch nicht die richtige Anlage oder? Bzw es ist eben keine Record Monza. Im Internet steht auch diese habe einen DB-Killer was vielleicht den (nicht so guten) Sound erklären würde

  • Die SS500RZ ist nicht die RM und hat auch keine Klappensteuerung.

    Das Y-Stück ist Richtung offenes Rohr in der legalen Version verschlossen.


    Wie kommt die Werkstatt auf diese abstruse Idee??

    Hat da einer was "getauscht"? Ein Schelm wer böses dabei denkt. 8)


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Die Magneti Marelli ist aber qualitativ die hochwertigere Auspuffanlage, weil diese komplett aus Edelstahl ist.

    Habe diese selber rumliegen…

    Aber wahrscheinlich ist wirklich der DB Killer verbaut. Diesen kann man aber leicht selbst bearbeiten, dass sie offen ist… ist zwar dann nicht mehr legal, aber ich zweifle, dass sich da überhaupt jemand auskennt, soltte man mal angehalten werden.

    Die Nicht vorhandene Klappe kann auch nicht mehr festgammeln..

    Ich würd den DB Killer mal entfernen lassen und den Sound checken. Lauter wird sie dann eh noch.. wenn es gefällt, dann würd ich die Magneti Marelli bwhalten. Optisch ist sie ja identisch mit der RM

    Gruß Joh

  • Scheint sich ja geklärt zu haben. Bzgl. leiser hätte ich noch den OPF in den Raum geworfen.

    Und da hätte mich stark interessiert wie man eine alte (mit Feder) AGA gegen eine neue mit Stecker im Motorraum ersetzen kann/sollte, wenn besagter Stecker (zum ansteuern der Druckdose) vmtl nicht vorhanden ist, da der Pista in dem Jahr meines Wissens noch nicht über den Stecker verfügt hat.

    Liebe Grüße

    Alexander

    Mein Abarth 595: Competizione MY21, Adrenalina Grün, Dach & Akzente schwarz, 17'' Orig. Esseesse Felgen mattschwarz und silber beidseitig, Sabelt Gurtschoner gelb, grüne Echtleder-Heckklappenschlaufe, Schriftzug in grün im KG, Stahl-Carbon-Schaltknauf. https://www.instagram.com/giftzwerg595/
  • OPF ist bei unseren Schmuckstücken glücklicherweise kein Thema😊

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Wenn ich im Zuge eines Versicherungsschadens statt einer RM kommentarlos irgendein anderes Teil montiert bekomme, würde ich mal den Geschäftsführer der Werkstätte antreten lassen.

    Wenn der MM deutlich günstiger als die RM ist, könnte das sogar als Betrugsversuch gewertet werden...

    X(

    Mein Abarth 595C: Turismo blau Akrapovic
  • Magneti Marelli hatte schon Beginn an eine Edelstahlvariante der Record Monza vertrieben...Ich denke, dass sie auch schon die normale Stahlvariante und auch die danach qualitativ verbesserte Variante der RM produzierten.


    Der günstiger Preis der SS500RZ reultiert wahrscheinlich nur daher, weil diese frei im Zubehörhandel vetrieben wird und sie nicht nur von Fiat/Abarth bezogen werden kann. Die anfangs erhältliche RM in Stahl/scharz beschichtet, kostete damals über den Abarth-Händler schon mehr als die Edelstahlvariante mit Klappe, die von Magneti Marelli. Obwohl diese wesentlich hochwertiger war...

    Gruß Joh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!