Hallo Zusammen,
Ich hatte ja einige Probleme mit meinem GPA Essesse den Ich ende Dezember gekauft hatte. Ich hatte dem Fahrzeug Saisonkennzeichen verpasst, und konnte dann endlich im April mit dem Auto Erfahrungen sammeln. Der GPA ging zwar unten heraus brachial vorwärts aber wenn der Turbo reingehauen hat war die Kraft so gut wie nicht mehr über das Gaspedal dosierbar.Man musste komplett vom Gas gehen um den Wagen den Vorwärtsdrang durch den Turbo zu nehmen. Es war quasi der ganze Ladedruck schon bei ca 3400 Umdrehungen VOLL da, und es ging dann mit extremen Druck vorwärts bis ca 5000Umdrehungen. Dann wurde er zäher. Man konnte das Auto quasi nur auf der Landstrasse oder Autobahn im 6Gang bis ca 2800 Undrehungen (120kmh) gediegen fahren. Geschmeidig konstant über 2900 Umdrehungen war nicht möglich da hier schon fast der volle Ladedruck angelegen ist und rapide weiter anstieg wenn man nicht komplett vom Gaspedal runter ging. Ausserdem ist jedes Mal bei einem Neustart des Motors die Motorkontroll-Leuchte angegangen, und Ich dann immer wieder mit meinem OBDII Scanner den Fehler auslesen und löschen musste. Also habe Ich einen guten Bekannten, der Auch KFZ Meister ist, gefragt und er meinte Ich solle zuerst mal die Sensoren Tauschen. Habe Ich gemacht, Taktventil, Ladedrucksensor, Schubumluftventil, Drucksensor Ansaugbrücke. Einer nach dem anderen, und jedes mal nachdem Ich wieder einen alten durch einen neuen Sensor ersetzt hatte, habe Ich gehofft dass dies doch jetzt der richtige ist, und alles wieder Funktioniert. Den Fehlercode den Ich immer wieder mit der Motorkontroll-Leuchte bekommen hatte, war P0236 (Turbocharger - boost pressure sensor A - range/perfomance problem). Aber trotz aller Sensoren neu, der Fehler blieb, und das Auto hatte eine sonderbare Gasannahme und Kraftentfaltung. Viel zu nervös und agressiv. Also habe Ich zuguterletzt Mazza Engineering in der Schweiz angerufen, da Ich dachte vielleicht ist es die Software Schuld. Der Vorbesitzer sagte mir beim Kauf des Fahrzeuges im Dezember, dass diese wohl nicht mehr original ist, er aber das Auto schon so gekauft habe. Also teilte Ich Maik dem Werkstatt-Meister von Mazza Engineering am Telefon mit welche Probleme das Auto hat, und dass Ich eventuell eine neue Software aufspielen lassen möchte. Weiß der Geier was da bei mir am Auto von irgendeinem Vorbesitzer den Ich nicht kenne (das Auto ist Bj 2008 und Ich bin der vierte Besitzer) schon alles gemacht wurde. Maik fragte mich nach meiner "Symptom-Schilderung" relativ schnell, ob Ich denn schon kontrolliert hätte dass auch die Druckschläuche am Taktventil alle richtig angeschlossen sind. Ich sollte doch bitte vom "IST" Zustand ein Bild machen und Ihm zusenden... Und siehe da, zwei Schläuche waren tatsächlich vertauscht!! Der Vorbesitzer hatte kurz vor dem Verkauf des GPA noch einen neuen Turbolader installiert und dabei wohl versehentlich zwei Schläuche bei der Installation vertauscht. Der Schlauch welcher seitlich vom Taktventil abgeht und von dort an die Wastegate Unterdruckdose, und der Schlauch welcher vom langen Ende des Taktventils abgeht und von dort an das Luft Ansaugrohr zum Turbolader, waren vertauscht!
Nachdem Ich dann laut Maik's Vorgaben die Druckschläuche am Taktventil richtig angeschlossen hatte, funktioniert jetzt alles. Das Auto hat ein "normales" Ansprechverhalten und der Turbo kommt schön gleichmässig auf den vollen Ladedruck mit zunehmenden Druck auf das Gaspedal. Die Ladedruckkontrolle welche an einem Punkt ausgefallen ist funktioniert auch wieder. Alles wieder heile und Ich freue mich riesig... DANKE Dir Maik von Mazza! Software lasse Ich aber trotzdem von Mazza in den nächsten Monaten noch auf Stage 2 machen, denn Ich habe keinen Dunst was da bei mir drauf ist auf der ECU. Und sollte es etwas von Mazza sein (wovon ich aber NICHT ausgehe) dann werden Sie mir es sagen können wenn Sie das Steuergerät in den Händen haben. Sodele, das war jetzt wieder was die Länge betrifft ein kleiner Aufsatz , aber Ich wollte eben alles erzählen. Fazit, immer darauf achten wenn man am Turbo oder Taktventil die Finger hatte, dass man da keine Schläuchlein aus versehen vertauscht
Und Mazza Engineering, was soll Ich da noch sagen, superfreundlich und kompetent! TOP***** Vielen Vielen, Dank!
LG, Alex