Abarth 500 Elektro

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,
    ich bin neu eingestiegen mit einem Elektro Abarth als zweit Wagen 8).
    Wirklich Spass macht der schon, bis auf den Sound ||, ist ja nicht zu gebrauchen auf der Autobahn, halt nur einen Gang simuliert und somit nur schrill. Wäre toll wenn Abarth wenigstens ein Schaltgetriebe simulieren könnte :love:, dann ist der Sound zumindest noch akzeptabel.

    Wie ist eure Meinung hierzu?

  • Hallo

    herzlich willkommen bei den Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum.


    Naja, ich sag mal so....die Soundtröte kann man abschalten und hoffen das es irgendwann ein Update gibt das dies simuliert.


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Grüezi und willkommen bei den Abarthisti mariu


    Als zweit Wagen mag der 500e vielleicht seine Berechtigung haben;)


    Die Meinungen dazu wurden hier im Forum gemacht - siehe hier


    La nuova ABARTH electrico


    Jeder wie er will - das soll so sein. Meins ist der e aber definitiv nicht.

    Viel Freude (hoffentlich wenigstens mit dem ,erst Wagen`!?


    Grüsse us dr Schwiiz - Dani


  • Servus und willkommen!


    Wir hatten damals kurz drüber nachgedacht, einen normalen 500e als Zweitwagen und Ersatz für unseren Twinair zu holen. Nach 10 Sekunden im 595 Competizione war die Sache dann aber entschieden😄

    Vor kurzem bin ich einen normalen 500e gefahren. Als Zweitwagen ok. Aber mit meinem Abarth-Fahrstil ging der Akku (kleine Ausführung) bei jedem Kilometer um 1% runter...😁

    Neben dem Sound würde mich auch die niedrige Endgeschwindigkeit stören. Dafür ist er mir dann doch deutlich zu teuer.


    Aber ich bin gespannt was Du so berichtest und vielleicht mal so einen E-Abarth bei einem Treffen genauer unter die Lupe zu nehmen.


    Viele Grüße und allseits gute Fahrt,

    Andreas

    Mein Auto: "Carlo" 595 Competizione in weiß mit Red-Paket und Streifen (2022), Dodge Challenger R/T 5.7 (2022) und 500X Sport 1.3 (2020)
  • und vielleicht mal so einen E-Abarth bei einem Treffen genauer unter die Lupe zu nehmen.

    mir hat man letztes Jahr beim Abarth-Day in Pferdsfeld mehrmals eine Probefahrt mit dem e-Abarth angeboten

    und ich habe dies auch mehrmals dankend abgelehnt, denn ich wollte mir die Enttäuschung auch ersparen.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione in Pista-Grau mit Performencepaket

    Einmal editiert, zuletzt von turbo ()

  • Wir fahren 500e für meine Frau und Turismo mit Akra für mich.

    Ich möchte beide nicht missen!

    Abarth elektrisch reizt mich aber ehrlich gesagt nicht. :|


    Trotzdem viel Spaß damit!

    Mein Abarth 595C: Turismo blau Akrapovic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!