Hallo zusammen,
ich bin neu hier und ersuche Hilfe. Mein ABARTH 595 1.4, Baujahr 2019, Lauleistung nur 7.700 km zeigt im Display die Fehlermeldung "AIRBAG KONTROLLIEREN LASSEN".
Habe natürlich meine FIAT-Vertragswerkstatt aufgesucht, die nun einen defekten Kabelstrang (linke Fahrertür) festgestellt hat Auf meine Nachfrage sagte der Serviceberater, das kann aber schon mal vorkommen bei dem Alter auch wenn nur wenig Kilometer gelaufen. Weichmacher in Kabel geht flüchten, durch die Bewegung der Tür, Materialermüdung .... dafür muss jetzt ein neuer Kabelbaum ersetzt werden, der Spaß kostet mit allem drum und dran ca. 700€ ( aber nur wenn der Sensor nicht auch kaputt ist, das kann aber erst nach Austausch des Kabels geprüft werden
).
Jetzt meine Frage: Hat jemand (ähnliche) Erfahrungen gemacht mit elektronischen Fehlermeldungen und mutmaßlichen Material-/Qualitätsproblemen? Auch vor dem Hintergrund, dass ich vor 12 Monaten auch eine Fehlermeldung hatte, deren Behebung zwar nur rd. 50€ kostete, aber das deutet doch auf gewisse Material-/Qualitätsprobleme hin. Ich fahre seit über 10 Jahren als Firmenauto deutsche Premiummarken und hatte in dieser Zeit nie ein solches Problem. Würde jetzt nicht sagen, dass FIAT ein Premiumhersteller ist aber als ABARTH-Besitzer erwartet man doch etwas mehr Qualität?
Ich freue mich auf Euer Feedback
Liebe Grüße und gute Fahrt RoterTeufel595