Fiat feiert 125. Geburtstag – und Giorgio Armanis 90.!
Fiat kann wieder feste Feste feiern! Das bewies man zum 125. Geburtstag der Marke im ehemaligen Werk Turin-Lingotto, das bekannt ist durch die ovalförmige Teststrecke auf dem Dach. Dabei präsentierte man auch ein Sondermodell des 500 e, das Giorgio Armani gewidmet ist, der am 11.7. ebenfalls seinen Geburtstag feierte: Er ist exakt 35 Jahre jünger als Fiat.
Die Zeremonie stand ganz unter dem Motto „Smiling to the future“ Und man lud viele ein: Stellantis-CEO Tavares kam ebenso nach wie John Elkann, dessen Ahnen aus dem Agnelli-Clan Fiat einst gründeten. Dazu entsandte die Regierung ihren Minister für Unternehmen und Made in Italy, Senator Adolfo Urso, der heftig für die Fabrikation von Fiat-Modellen in Italien warb. Worauf Carlos Tavares in seiner Rede hervorhob, wie man plant, den Standort Mirafiori in Turin zu transformieren und sich die kleine Spitze nicht verkniff, dass man 125 Jahre Opel in Deutschland mit dem Bundeskanzler feierte. Nachdem man den Alfa Romeo Milano in Junior umbenennen musste und die Italien-Flaggen vom Topolino knibbeln musste, da der in Marokko gebaut wird, ist Tavares‘ Verhältnis zur italienischen Rechtsregierung – nun sagen wir mal, nicht das Allerallerbeste. Zumal er beim Lancia y einst darauf verwies, dass der trotzdem so heißen dürfe, obwohl er nicht in Griechenland gebaut würde.
Es sind Feinheiten wie diese, die man live mitbekommen durfte, aber auch, dass die Stimmung bei Fiat so gut wie lange nicht mehr ist. Mit der neuen „Panda-Familie“ hat man viele Neuheiten im Köcher und auch der 500 hat ich weltweit seinen Platz als chicer Italo-Charmeur erobert. Kurzer Rückbklick: Fiat wurde am 11. Juli 1899 in Turin unter dem eingetragenen Namen „Società Anonima Fabbrica Italiana di Automobili – Torino“ gegründet.
Text: Gregor Soller für vision-mobility.de
FIAT feiert 125. Geburtstag und schaut optimistisch in die Zukunft
Pressemeldung von media.stellantis.com
Gratulation!