Mudflaps/Spritzlappen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Mudflaps bzw. Spritzlappen..........?

    Hat die jemand dran?

    Was für welche?

    Wie leicht/schwer geht der Anbau?

    Überhaupt sinnvoll?


    Geht mir ums vermeiden von Steinschlägen......


    Gruß

    Toco

  • keine Erfahrung aber wenns gegen Steinschläge sein soll -> die wirst du ja hauptsächlich von anderen Autos haben oder gehts dir um dein Umfeld. Wäre dann natürlich löblich aber optisch wären die flaps für mich nur schwer verdaulich.


    LG

    Competizione BJ 2015

  • Ich hab die bei allen bisherigen Autos abgemacht, sofern welche dran waren.

    Wenns dir drum geht, Steinschläge durch deine eigenen Vorderreifen zu vermeiden, würde ich eher mit Schutzfolie an den Seiten arbeiten. Hilft auch gehen Ignoranten auf dem Parkplatz und sieht nicht so....sagen wir... unschön aus

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • mir gefällt der Rallystyle mit Mudflaps sehr gut, auch beim Abarth selbst, aber da der Straßen- Abarth grundsätzlich eher weiter weg davon ist habe ich dann doch nie welche gekauft

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Schmutzfänger waren in den 70er und 80er Jahren groß in Mode.


    Wurden damals hauptsächlich von spießigen Leuten an spießigen Autos verwendet (z.B. Opel Rekord, Ford Granada).

    Ich fand sie damal schon häßlich und meine Meinung zu den Dingern hat sich seitdem nicht geändert.


    Aber interessant zu sehen, daß tatsächlich jede Mode irgendwann wieder kommt. Ich warte noch auf das schwarze Kunstlederdach und Weißwandreifen ... :rolleyes:

    Mein Auto: 595C 145+PS, Vmaxx Gewindefahrwerk, vorne mit KW Federn 40-220, -3° Sturz, Höhe 320/325, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15, LLK Evo240
  • Weißwandreifen? Geiiilll….bring mich nicht auf komische Ideen:D

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Glaub da spielt heute mehr die Rallye-Anlehnung mit. Hier in UK sind die gefuehlt Pflicht an jedem Fiesta ST, WRX/STI, etc.

    Mein Abarth 595: 2021er Esseesse: tiefere Sabelt, Lenksäule verlängert, Biposto Umbau, Brembo HP2000 Beläge vorne, EBC Yellowstuff hinten, Umbau auf Radstehbolzen, Pogea Software
  • Wackeldackel und gehäkelter Klopapierhut nicht vergessen.....

    Mir gefallen aber "Spritzlappen" in dezenter Größe nach wie vor gut.....und für funktionell halte ich sie auch...würde mich nicht als Spießer bezeichnen.


    Nur die Teile aus England......sind mir etwas zu klobig...............

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!