Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Mudflaps bzw. Spritzlappen..........?
Hat die jemand dran?
Was für welche?
Wie leicht/schwer geht der Anbau?
Überhaupt sinnvoll?
Geht mir ums vermeiden von Steinschlägen......
Gruß
Toco
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Mudflaps bzw. Spritzlappen..........?
Hat die jemand dran?
Was für welche?
Wie leicht/schwer geht der Anbau?
Überhaupt sinnvoll?
Geht mir ums vermeiden von Steinschlägen......
Gruß
Toco
Mudflaps sind doch für den Kotflügel bzw. werden an oder in den Kotflügel geschraubt/befestigt ,
fährst du Rallys ?
Meiner Meinung nach so ziemlich das unnötigste für den 595
keine Erfahrung aber wenns gegen Steinschläge sein soll -> die wirst du ja hauptsächlich von anderen Autos haben oder gehts dir um dein Umfeld. Wäre dann natürlich löblich aber optisch wären die flaps für mich nur schwer verdaulich.
LG
Ich hab die bei allen bisherigen Autos abgemacht, sofern welche dran waren.
Wenns dir drum geht, Steinschläge durch deine eigenen Vorderreifen zu vermeiden, würde ich eher mit Schutzfolie an den Seiten arbeiten. Hilft auch gehen Ignoranten auf dem Parkplatz und sieht nicht so....sagen wir... unschön aus
Sofern du nicht eine extreme Spurverbreiterung hast rate ich dir auch zu einer Steinschlagschutzfolie.
Die Mudflaps sind einfach nur hässlich....
Ich habe welche gekauft aber noch nicht verbaut…..
Auf der Strasse sicher unnötig, Optisch ist Ansichtssache…..
Ich habe welche gekauft aber noch nicht verbaut…..
Auf der Strasse sicher unnötig, Optisch ist Ansichtssache…..
eben....über Geschmack lässt sich streiten........
Welche hast du gekauft?
mir gefällt der Rallystyle mit Mudflaps sehr gut, auch beim Abarth selbst, aber da der Straßen- Abarth grundsätzlich eher weiter weg davon ist habe ich dann doch nie welche gekauft
Auf der Insel regnet es mehr, die 🦂 🦂 dort brauchen die Flaps dringender 😜💪👍
Gummilaopen, gute Schere oder Messer und los geht’s. Wo ist das Problem
Schmutzfänger waren in den 70er und 80er Jahren groß in Mode.
Wurden damals hauptsächlich von spießigen Leuten an spießigen Autos verwendet (z.B. Opel Rekord, Ford Granada).
Ich fand sie damal schon häßlich und meine Meinung zu den Dingern hat sich seitdem nicht geändert.
Aber interessant zu sehen, daß tatsächlich jede Mode irgendwann wieder kommt. Ich warte noch auf das schwarze Kunstlederdach und Weißwandreifen ...
Weißwandreifen? Geiiilll….bring mich nicht auf komische Ideen
Alles anzeigenSchmutzfänger waren in den 70er und 80er Jahren groß in Mode.
Wurden damals hauptsächlich von spießigen Leuten an spießigen Autos verwendet (z.B. Opel Rekord, Ford Granada).
Ich fand sie damal schon häßlich und meine Meinung zu den Dingern hat sich seitdem nicht geändert.
Aber interessant zu sehen, daß tatsächlich jede Mode irgendwann wieder kommt. Ich warte noch auf das schwarze Kunstlederdach und Weißwandreifen ...
Glaub da spielt heute mehr die Rallye-Anlehnung mit. Hier in UK sind die gefuehlt Pflicht an jedem Fiesta ST, WRX/STI, etc.
Wackeldackel und gehäkelter Klopapierhut nicht vergessen.....
Mir gefallen aber "Spritzlappen" in dezenter Größe nach wie vor gut.....und für funktionell halte ich sie auch...würde mich nicht als Spießer bezeichnen.
Nur die Teile aus England......sind mir etwas zu klobig...............
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzern Marken Communities
Weitere Webseiten zum Thema Fiat