Konservierung

Partner:
Feiertag?
  • von ScorpiDN


    hat wer noch Tips was ich alles bei meinem 2023er F595 versiegeln und konservieren lassen sollte?


    Hab ne Werkstatt/nen Autohaus was Holraumwachsen für ca. 150€ anbietet und ne kompl. Unterbodenkonservierung für 350-500€


    Findet ihr das ok?

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Kommt drauf an, was darunter zu verstehen ist und was verwendet wird. Wenn ich grob überschlage was ich an Fluidfilm und Mike Sanders versprüht, wie viel Verkleidung ich demontiert habe, um alles was mir so eingefallen ist, versiegeln, geht schon Zeit und Geld ins Land.

    Liegt am Ende in Material auch sicher bei 200€ zzgl. Zeit.

    Habe Hohlräume, Unterboden inkl. Achsen und allem was aussah, als könnts rosten, geflutet. Vorarbeit mit Abkleben erhöht den Zeitaufwand, wenn mans ganz sauber haben möchte

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Der Preis scheint mir günstig/ok. Reiner Unterbodenschutz wurde mir für mein anderes Auto zwischen 500 € und 800 € angeboten. Die Komplettprogramme gehen normalerweise eher bei über 800 € los und können auch mal 1500 € kosten.

    Mein Auto: "Carlo" 595 Competizione in weiß mit Red-Paket und Streifen (2022), Dodge Challenger R/T 5.7 (2022) und 500X Sport 1.3 (2020)
  • Beim Material ist es so, dass mir nur noch wachsbasierter Schutz angeboten wurde.

    Es wurden grob drei Stufen angeboten: Unterboden, zusätzlich Radhäuser, zusätzlich Hohlräume. Da kommt es jetzt klar drauf an, was man haben möchte.


    Aber ich würde auch sagen: Der Preis ist ok, wenn der Umfang und das Material nach deinen Vorstellungen sind, mach es.


    Wir hatten übrigen einen 500'er, der 11 Jahre lang bei jedem Wetter gefahren wurde. Inkl. stark gesalzener Strecken im Winter: Außer der Hinterachse, sah der noch super aus.

    Mein Auto: "Carlo" 595 Competizione in weiß mit Red-Paket und Streifen (2022), Dodge Challenger R/T 5.7 (2022) und 500X Sport 1.3 (2020)
  • Eine Konservierung schadet nie. Natürlich ist es da wie mit der "Öl Frage".


    Ich nutze gerne Fertan Fett und FluidFilm ASR zum konservieren. Gute Preis/Leistung und man hat lange was davon. :)

    Langzeit-Reparierer. :S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!