HG Motorsport, ALU Ansaugrohr

Partner:
Feiertag?
  • Hat jemand das HG Ansaugrohr (siehe Bild) bei seinem GPA verbaut? Die HG Carbon Airbox habe Ich (war schon beim Kauf des Autos mointiert und eingetragen). Mein GPA ist ein Essesse und mehr Luft ist ja schon ok, das originale Plastikteil ist gerade vor dem Turbo schon sehr verjüngt. Also hier die Frage, ist es das Geld 200€ wert? Oder ist es mehr Ansauggeräusch und Optik? Ansauggeräusch und Optik ist mir am Ansaugrohr keine 200€ wichtig... Vielleicht hat jemand das Teil verbaut und kann kann mir Rückmeldung geben. Vielen Dank!

    Grüße, Alex

  • Hello


    Hatte das Ding kurz am APE montiert habe es aber damals wieder zurück gegeben da die Passgenauigkeit nicht gut war für die Anschlüsse und kann dir sagen ist sicher nur Optik und bisschen verändertes Ansauggeräusch.

    Habe auch unlängst einen test gesehen das die Alu Ansaugrohre die Luft aufheizen und die Wärme von Motor speichern somit wärmere Ansaugluft und schlechtere Leistung, deshalb werden original immer Kunststoffrohre verbaut. Das einzige was besser als Kunststoff ist sind die Silikonröhre die schaffen eine kühlere Ansaugluft. bin selbst einige Varianten gefahren am besten ist k&n57s-3300 mit originalen Ansaugrohr wenn man im Forum sucht gibt es eh ein Thema dazu was das gut beleuchtet. L.g

    Mein Abarth Punto Evo: K&N57s / G-TECH 560 RS Kit / Esseesse Ansaugstutzen / Assetto Koni / ICW 8x18 White 205-40-R18 / Defi-Gauges Ladedruck & Öl-Temp / Powerflex Gelb / Carbon hier Carbon da
  • Ansauggeräusch ändert sich minimal, ja. Warm wird es nur nachdem man gefahren ist und das Auto abgestellt wird. Während der Fahrt ist es kalt.

    Fahre die Kombination umgebauter Luftilterkasten mit Tensor Race Luftilfter von Stealth Development und dem HG-Ansaugrohr. Bin sehr zufrieden, und klanglich geil aber nicht übertrieben wie bei einer offenen Ansaugung.


    EDIT: hier gäbe es eine Silikonansaugung eines namhaften Herstellers:

    https://tbfperformance.com/gb/…olour-black/60-clamps-yes

    Gibt es sicherlich bei aliexpress billiger, aber dazu möchte ich keinem raten.

    Bilder

    Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1plus Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, Sabelt Halbschalensitze mit LM Corse Carbonseitenverkleidung, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne und gelochte MTEC Scheiben hinten, leichtere Scara73 Riemenscheibe und Freilauf, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, SEV Wheel-R, SEV Radiator N-2, Asami Engineering Rennölfilter, Inside Ignite REV Zündspulen und VSD alpha 16V Steuergerät, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motor- und Getriebelagereinsatz (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum (SCC vorne, H&R hinten), High Spark Titanradschrauben, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB DV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. Tensor Race Filter, Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -zündschlüsselcover, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen), -mittelkonsolblende und -rückspiegelblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, Orque Carbongurtschlosscover, Cloisonné Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker

    Einmal editiert, zuletzt von JnL QV ()

  • Hat jemand das HG Ansaugrohr (siehe Bild) bei seinem GPA verbaut? Die HG Carbon Airbox habe Ich (war schon beim Kauf des Autos mointiert und eingetragen). Mein GPA ist ein Essesse und mehr Luft ist ja schon ok, das originale Plastikteil ist gerade vor dem Turbo schon sehr verjüngt. Also hier die Frage, ist es das Geld 200€ wert? Oder ist es mehr Ansauggeräusch und Optik? Ansauggeräusch und Optik ist mir am Ansaugrohr keine 200€ wichtig... Vielleicht hat jemand das Teil verbaut und kann kann mir Rückmeldung geben. Vielen Dank!

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    Ist halt ohne Gutachen, das HG hat eines (auch wenn ich nur eine "illegale" Kopie davon habe ;) ).

    Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1plus Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, Sabelt Halbschalensitze mit LM Corse Carbonseitenverkleidung, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne und gelochte MTEC Scheiben hinten, leichtere Scara73 Riemenscheibe und Freilauf, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, SEV Wheel-R, SEV Radiator N-2, Asami Engineering Rennölfilter, Inside Ignite REV Zündspulen und VSD alpha 16V Steuergerät, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motor- und Getriebelagereinsatz (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum (SCC vorne, H&R hinten), High Spark Titanradschrauben, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB DV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. Tensor Race Filter, Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -zündschlüsselcover, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen), -mittelkonsolblende und -rückspiegelblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, Orque Carbongurtschlosscover, Cloisonné Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker
  • Oh mei... 302,- Euro??? Das ist aber saftig, Ich hatte keine Ahnung dass das so teuer ist von G-Tech. Das von H/G sieht gleich aus und kostet neu 100€ weniger. Ist hat G-Tech. Ich habe selbst eine G-Tech komplette Auspuffanlage ab KAT, und Ich finde die ist auch Ihr Geld wert. Aber 300Euronen für das Rohr ist schon viel finde Ich. Jetzt verstehe Ich warum Du mir das vorgeschlagen hast. Danke, Kai! 100Euro weniger ist ein Wort!

    Grüße, Alex

    Einmal editiert, zuletzt von AbarthAlex ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!