Scheibenwischer hinten und öffnen der Heckklappe funktioniert nicht richtig

Partner:
Feiertag?
  • Hallo:)


    Ich habe folgendes Problem und zwar kann ich meinen Kofferraum manchmal nicht öffnen und mein Scheibenwischer hinten geht manchmal los wenn ich das auto starte und hört an einer X-Beliebigen stelle auf und er wischt seeeehr langsam :sleeping: Und wenn ich den Kofferraum öffnen kann dann wischt der Scheibenwischer kurz mit obwohl das auto aus istLOLHabe schon den Kabelbaum gewechselt zwischen Heckklappe und Auto mit einem Reperaturset da ein Kabelbruch vorhanden war. Dachte mir das passt jetzt wieder und es funktioniert ( leider wurde ich enttäuscht :S) Habe dann den Motor für den Scheibenwischer getauscht was leider auch nicht half. Jetzt bin ich Ratlos was es sein könnte. Kann es an einem Relais liegen? Hoffentlich kann mir jemand helfen;( Das nervt wenn man manchmal nicht den Kofferraum öffnen kann bzw. Der Wischer sehr langsam wischt

  • Eventuell ein Masse-Problem. Dann sucht sich der Strom einen anderen Weg und sowas tritt auf. Das sieht man immer wieder mal bei Autos, bei denen dann z.B. die Bremslichter mitblinken.

    Mein Auto: "Carlo" 595 Competizione in weiß mit Red-Paket und Streifen (2022), Dodge Challenger R/T 5.7 (2022) und 500X Sport 1.3 (2020)
  • Ich nehme mal an, am Scheibenwischer oder Heckklappenschloss liegt die volle Spannung an, wenn betätigt. Das kannst Du messen. Aber von dort sollte es dann auf der Ausgangsseite eine Verbindung zu Masse/Karosserie geben. Die Verbindung ist vermutlich schlecht/abgegammelt.

    Mein Auto: "Carlo" 595 Competizione in weiß mit Red-Paket und Streifen (2022), Dodge Challenger R/T 5.7 (2022) und 500X Sport 1.3 (2020)
  • Tippe auf den Kabelbaum zwischen Karosse und Heckklappe. Der ist ja bekannt für Brüche. Gibts Reparatursätze mit Silikonlitzen. Einbau geht mit ner guten Crimpzange oder nem Schnellöter ganz gut.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Ich nehme mal an, am Scheibenwischer oder Heckklappenschloss liegt die volle Spannung an, wenn betätigt. Das kannst Du messen. Aber von dort sollte es dann auf der Ausgangsseite eine Verbindung zu Masse/Karosserie geben. Die Verbindung ist vermutlich schlecht/abgegammelt.

    Ich werde mal nach schlechten Verbindungen suchen. Vermutlich liegts an der masse zur karosserie da das schon sehr brüchig aussah:)

  • Tippe auf den Kabelbaum zwischen Karosse und Heckklappe. Der ist ja bekannt für Brüche. Gibts Reparatursätze mit Silikonlitzen. Einbau geht mit ner guten Crimpzange oder nem Schnellöter ganz gut.

    Das habe ich gemacht da davor das Problem schon war:) leider wurde ich enttäuscht und das Problem besteht immer noch obwohl die kabel im originalen kabelbaum sehr kaputt wahre ( was an sich schon gefährlich sein könnte finde ich)

  • Schade, war mir recht sicher 😅

    Alle defekten Teile des Kabelstrangs erwischt?

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!