Grüße in die Runde,
kennt jemand einen Fall, in dem eine Zündspule nicht von 100% auf 0% stirbt sondern langsam nachlässt?
Ich hatte in letzter Zeit (denk mal ca. seit 1-1,5 Monaten) sporadisch mal Zündaussetzer auf 1-2 Zylindern bei Vollgas, aber verschiedene Ladedrücke, jeweils nur kurz und nicht so richtig reproduzierbar. Zwischen dem ersten und dem zweiten Auftreten lagen über 3 Wochen/2000+km, in den letzten Tagen war es aber mehrmals inklusive zeitweise verringertem Ladedruck - 1,0 statt 1,2 im Normalmodus.
Heute auf dem Heimweg ist mir eingefallen, ich hab von dem HRE Umbau noch die High Spark Sport Zündspulen rumliegen, die hab ich jetzt mal Testweise reingemacht. Kerzen sind gerade erst 5tkm alt, den sollte nix fehlen, ich hab trotzdem schonmal neue bestellt.
Nach dem Wechsel hab ich ihn mal angemacht und ich meine, er ist schneller angesprungen, kann das sein? Das würde bedeuten, dass die Serienspulen temporär an Leistung/Kraft verloren haben müssten? Davon habe ich noch nie gehört, ich kenne nur I.O. und defekt. Wenn die Spulen in der Spule brechen würden und sich die Windungsübersetzungen ändern würde wäre das bisschen eine Erklärung, aber die sind doch eigentlich vollständig vergossen so dass das unmöglich sein sollte?
Bin gespant was ihr dazu wisst