Neuer 595 in der Lüneburger Heide

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, ich bin der Henry und ab nächste Woche hoffentlich stolzer Besitzer eines

    Abarth 595. Ich habe in den 70 er Jahren schon einmal einen Abarth besessen, es war ein Autobianchi A 112 Abarth. Daraus könnt ihr schließen, dass ich wahrscheinlich einer der älteren Mitglieder im Forum bin. Aber was sind schon Zahlen. Ich wollte mir diesen Spaß einen Abarth zu fahren einfach noch einmal gönnen. Ich hoffe, es gibt auch einige Mitglieder aus dem Bereich der Lüneburger Heide. Ich würde mich sehr über nette Gespräche und eventuelle Ausfahrten freuen.

    Abarthige Grüße

    Henry

  • Grüezi und willkommen bei den Abarthisti Henry


    auch im fortgeschrittenen Alter ist es nie zu spät zu seiner alten Liebe zurück zu kehren:top:


    Und Abarth fahren hält bekanntlich jung!


    Allzeit viel Fahrfreude - die Community hier ist sehr gross.

    Bestimmt findest du in deiner Heimat weitere positiv Verrückte.


    Grüsse us dr Schwiiz

    dani

  • Hallo Henry,


    willkommen hier bei uns im Forum.

    Ich wünsche dir viel Spaß und immer eine gute Fahrt mit deiner Rennsemmel.

    Übrigens, eine schöne und wohl auch eine seltene Farbe ist das.


    viele Grüsse aus der Eifel

    Willi

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione in Pista-Grau mit Performencepaket
  • Moin und herzlich willkommen bei den Abarthis.

    Allseits gute und knitterfreie Fahrt.


    Mit dieser Farbe steht bei mir ums Eck ein Abarth im Abarth-Schaufenster. Ich finde, abgesehen von meinem Rosso, die Farbe auch sehr cool 😁


    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Meine erste "Berührung" mit Abarth war auch ein A112.

    Der stand mit Verbreiterungen und CD 30 in unserer Einfahrt und mir war klar, dass ich auch mal so einen haben muss... :)

    Nach einen normalen A112, den ich bereits auch umgebaut hatte, folgte dann ein A112 Abarth, den ich irgendeinmal komplett restaurieren wollte...

    Aber die Arbeit, Erkrankung und Hausbau verhinderten das Vorhaben - es war keine Zeit...;(



    11700-87f8c0a6.jpg

  • Willkommen Henry!

    Der Abarth-Virus ist offenbar unheilbar, auch nicht durch Zeit.. ;-)

    Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Neuen und immer gute Fahrt sowie gute Kontakte

    hier im Forum.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Willkommen hier im Forum.

    Ich bin auch ein Ü50er, der unvernünftig genug ist mit einem Abarth umherzufahren.

    Grüße aus dem südöstlichen S-H

    Ich gebe lediglich meine Meinung bzw. meinen Wissenstand wieder, das erhebt jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Wer meine Ratschläge befolgt, handelt auf eigene Gefahr.

    Mein Abarth 595C: Abarth 595C ScorpioneOro EZ Dezember 2020, alles Original
  • Hallo Henry


    Herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum.


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Servus Henry!
    Ist doch herrlich, wenn man im gesetzteren Alter noch unvernünftig ist. :)
    LG aus Österreich


    Thomas (64) :D

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!