Hilfe!!! Abarth 595 Competzione läuft kalt nur auf 2 Zylindern Hilfe

Partner:
Feiertag?
  • Moin zusammen.

    Ich brauche mal euer Schwarm wissen.

    Mein Abarth 595 Competzione (180PS) läuft beim Kaltstart nur auf 2 Zylindern.

    Fehler: Zündaussetzer Zylinder 1 und 2


    Als erstes haben wir die Kerzen getauscht, Fehler blieb.

    Dann haben wir die Zündspulen quer getauscht (von 1und 2 auf 3 und 4 und umgekehrt,) Fehler ist nicht mitgewandert

    dann wurden auch die Einspritzdüsen quer getauscht und der fehler ist auch hier nicht mitgewandert sondern bleibt bei zündaussetzer Zylinder 1 und 2.


    Der Fehler tritt auch nur auf wenn der motor kalt ist. sofern er warm ist läuft er ganz normal.


    Die Fiat Werkstatt ist mittlerweile auch ratlos.

    Hat vielleicht von euch jemand eine Idee???


    Baujahr 2020

    Km Stand 36500

    Kompression gemessen und OK

    2 Mal editiert, zuletzt von Fritzfanta ()

  • Was hat der KM runter, und ist der noch original?

    Wenn da eine Werkstatt da auch schon mal angeschaut hat, wurde mal in Richtung der Kopfdichtung geschaut (CO²- Lecktest, oder Druckverlust Test)?

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat !

    Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
  • Die Kopfdichtung ist quasi quasi leidensfähig, und wenn die erst mal leicht angezählt ist, quasi Anfangsstadium, kann das schon noch bei normaler Fahrweise sich noch ein Paar KM hin ziehen.

    Wenn am Kompressionstest die Kopfdichtung zu sehen ist, läuft der meisten schon konstant nicht mehr auf allen Zylinder. Ich würde mal noch den Wasserstand im Auge behalten, und mal ein CO² Test im kalten Zustand aufsetzten oder ein Druckverlusttest.


    Ein Kabel Wackler, aber dann gleichzeitig auf 2 Zyl. würde ich für noch fantastischer halten.


    Wie schnell kommen denn die 2 Zylinder nach dem Start wieder mit, weil wenn das etwas dauert, könnte das auch dem Kat auch schaden.

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat !

    Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
  • Klingt nicht gut.

    Hatte Mal was von Rissen bei den Kolbenringen gehört, bei warm dicht. Bei kalt undicht. Ergibt dann aber kein Sinn :/

    Steuergerät vielleicht.


    Keine Ahnung, bin raus und les interessiert mit. Drücke natürlich die Daumen.


    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Dass 2 Zylinder konstant fehlen, würde ich sagen, damit fährt man nicht mehr, weil vom Vortrieb nicht mehr gesprochen werden kann. Ein Zyl. lass ich mir noch gefallen.

    Klar kann Zyl. 1&2 im Fehlerspeier, wir detektiert, aber konstant off, halte ich für Unwahrscheinlich.


    Druckverlust messen, würde helfen (zu viel Grunde), beim Aussortieren. So bleibt alles sehr hypothetisch.

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat !

    Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
  • Steckverbindung/Kabel der beiden Zündspulen durchmessen.

    Klingt nach Kontaktschwäche resp. defektes Kabel


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Puh! 1 und 4 wäre normal. 1 und 2 ist nicht normal. Kopfdichtung kann es eigentlich nicht sein, dann wäre es warm schlimmer? Kompression auf 2 Zylindern weg, kann ich mir nicht vorstellen. Dann fährt das wie ein Focht Ka mit 80 Ps.

    Grüße aus dem Oberbergischen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!