Bremslicht Schalter Meldung Hill Holder Esp

Partner:
Feiertag?
  • Bräuchte mal wieder Unterstützung beim Punto meiner Tochter, nachdem die Fehlermeldung Hill Holder ESP nicht verfügbar und die Bremslichter nicht gingen. Hab ich den Bremslichtschalter getauscht, freudig getestet die Ursache behoben zu haben. Aber jetzt nach kurzer Zeit gleiches Problem. Batterie ist voll geladen.

    Hat noch jemand ein Tipp?

  • Hast Du das Forum zu dem Thema mal durchgeschaut, ist immer wieder auf der Tagesordnung, quasi running gag und beschäftigt die Community immer wieder.

    Aus der Erinnerung, sind die üblichen Empfehlungen, der Schalter selbst, Batterie, Masse im ersten Schritt. Die Beleuchtung ist noch original, oder?

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat !

    Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen

    Einmal editiert, zuletzt von 66er ()

  • Würde auch zuerst die üblichen Verdächtigen checken. Batterie geladen heisst nicht, Batterie ok. Gehn ja leider öfter kaputt.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Update:

    Ich hab den alten Schalter mal mit Kontaktspray behandelt, den "neuen" ausgebaut und den alten ein. Bis jetzt keine Fehlermeldung und Bremslicht geht. Vermute der neue hat ein Schuß weg. Mal sehen wie sich die Ersatzlieferung verhält. Zur Vorsicht hab ich die Batterie (4 Monate alt ans Ladegerät, hatte nur 11.5V) Ladespannung von der Lima passt mit 14,5V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!