Lederabschürfungen reparieren

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,

    ich kenne mit grundsätzlich mit der Aufarbeiten bzw. -bereitung von Ledersitzen aus, möchte aber dennoch gerne auf Eure Expertise zurückgreifen, vllt. gibt es ja Abarth spezifische Punkte (Qualität des Leders?) zu beachten.

    Es geht um Abschürfungen an den Frontsitzen durch üblichen Verschleiß (aktuell leider keine Bilder verfügbar). Sie befinden sich an den Kanten, eher oberflächlich.

    Gibt es hier Erfahrungswerte oder Tipps, speziell im Hinblick auf das Leder, welches Abarth verwendet (ist es überhaupt richtiges Leder oder Kunstleder?).

    Vielen Dank!

  • Danke!

    Sind die Sitze beim 2020er Scorpione Oro (mit Stoffmittelbahnen) vollständig aus Kunstleder oder sind dann auch einige Teile aus Echtleder?

  • Hier die Beschreibung aus dem Pressetext:


    Die Sportsitze mit „Scorpion Monogramm“ und schwarzen Lederapplikationen um die Sitzfläche und der Rückenlehne aus technischem Gewebe sind echte Hingucker. Sie sorgen natürlich auch für optimalen Halt, darüber hinaus dominieren neben der italienischen Flagge auch der gestickte Schriftzug „Scorpioneoro“ und die Abarth-Stickerei die Kopfstützen der Vordersitze.


    Im Verkaufsprospekt steht Sportledersitze in Schwarz.

  • Danke Euch zunächst!

    Lt. Abarth Prospekt spricht der Hersteller von Leder, mein Händler sagt, es sei Kunstleder... ich würde selbst auch auf KL tippen!?

  • Zitat

    Lt. Abarth Prospekt spricht der Hersteller von Leder

    Darauf kann man sich bei Fiat nicht so richtig verlassen. Mein Tipo hat auch eine Volllederausstattung, nur ist nichts davon von der Kuh, sondern alles aus PU.

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!