Hallo zusammen,
Ich hab mir im März dieses Jahres einen neuen Abarth 695 Competizione gegönnt. Mittlerweile hab ich 21.000km auf der Uhr stehen und am Montag ist das erste komische Verhalten aufgetaucht. Die Xenonscheinwerfer - nur Abblendlicht, Fernlicht hab ich nicht getestet, aufgrund des Verkehrs - sind beim Betätigen des Fensterhebers nach oben (also Fenster schließen) für etwa 0.5s - 1s komplett ausgegangen. Die Innenbeleuchtung und das Radio haben zeitgleich KEINEN Aussetzer gehabt.
In etwa 4/10 Fällen ist es folgendermaßen zu reproduzieren:
1. Fenster öffnen
2. Fenster für mindestens 1 Minute geöffnet lassen
3. Fenster über den Automatikmodus schließen (also den Fensterheber kurz komplett nach oben durchziehen und loslassen, so dass das Fenster automatisch schließt)
4. Beim hochziehen des Hebers geht das Xenonlicht einmal komplett - links wie rechts! - aus und kommt dann nach etwa 0.5s - 1s wieder zurück.
5. Radio/BEATs Audioanlage setzt NICHT aus
6. Cockpitbeleuchtung setzt NICHT aus
7. Beifahrerseite konnte ich nicht testen, da ich keinen Beifahrer hab...
8. Elektrik in dem Fahrzeug ist komplett original
9. Am Fahrzeug wurde - bis auf Kosmetik, die keinerlei eingriff in die Elektrik hat - NICHTS umgebaut
10. Elektrische Leitungen wurden für meine Umbauten weder geöffnet, verlegt oder gar angefasst.
Fehler tritt NICHT auf, wenn ich das Fenster öffne, nur beim schließen.
Fehler tritt NICHT auf, wenn das Fenster nur kurz geöffnet ist.
Das Auto wird nur für "Langstrecken" bewegt, d.h. jede Fahrt damit ist mindestens 60km weit. Nachts steht es in einer beheizten Garage bei um die 15 Grad.
Kennt jemand vielleicht das Problem und hat eine Idee, was das sein könnte?
Das Fahrzeug befindet sich noch im Garantiezeitraum, meinem Mechaniker des Vertrauens hab ich das schon gemeldet und er kennt das Problem nicht.
Gegebenenfalls hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe und immer gute Fahrt!
Gruß
Ben