Einen wunderschönen guten Morgen aus der schönsten Stadt Deutschlands!
Mein Name ist René und ich komme gar nicht direkt aus Köln, eher aus dem 1. Speckgürtel der Stadt, nämlich aus Hürth.
Ich bin noch 32 Jahre jung und vergangene Woche ist es bei mir doch recht spontan ein Abarth 595C Pista aus 2018 geworden.
Ich bin zuvor BMW G21 3er gefahren, da ich aber neuerdings mitten in der Stadt arbeite, war er mir 1. zu schade und 2. auch im Unterhalt zu teuer. Inserierte ihn also schon Ende Oktober und wartete nur auf ein Angebot, welches mir auch passt, da ich ja keine Not hatte. Vorletztes Wochenende ging dann alles ganz schnell, ein Pärchen aus Hamburg kam runter und Zack war der Bimmer weg. Okay dachte ich, jetzt maximal 10K für ne Kiste für die Stadt ausgeben.
Nicht viel gefunden, weiter recherchiert.. Soll’s ein neuer Smart werden doch für 12K…?
Weiter recherchiert, Abarth für 13,XK gesehen… was bedeutet Record Monza? Ich hab doch draußen schonmal so ne laute Rennsemmel gehört… mobile durchforstet, die Parameter erhöht… das Ende vom Lied: Ich hab einen!
Der Abarth hat mir das zurück gegeben, was mir seit meinem 7er GTI mit Anfang 20 gefehlt hat: endlich wieder lächeln beim Autofahren.
Komfortabel und technisch ist der Abarth aber natürlich nicht auf dem Niveau mit dem BMW, aber macht nichts, “emozioni“ sind wieder da
Nun, ich hab ihn vom
Händler gekauft, ein Italiener auf der anderen Rheinseite, 16500€ hat er gekostet, mit 63.000 gekauft, 3. Hand bin ich damit.
Irgendwie habe ich ein komisches Nebengefühl, Händler sagt er macht mit r den Service neu, zeigt mir auch stolz sein Selenia 10W-50 Öl, gestern mal Motorhaube aufgemacht ist da ein Aral Anhänger mit 10W-60 drauf..
Außerdem quietscht die Kiste beim Bremsen und teilweise auch bei vollem Einschlag, wie zB beim Rangieren… Freibremsen wollte ich mal am Wochenende, wenn das hilft.
Berganfahrassistent stand auch drin, die Kiste rollt aber zurück, in normalen Situationen natürlich alles mit Handbremse handlebar, aber man stelle sich vor, ich würde doch mal gerne eine Ausfahrt Richtung Italien unternehmen mit der Kiste und ein paar Serpentinen fahren. In der Schweiz gibt’s gut und gerne andere Verhältnisse wo diese Assistenz durchaus hilfreich wäre.
Naja Beschwerden und Problemchen werden sicherlich noch in einem anderen Post beschrieben, erstmal bin ich froh einen zu haben, wo ich mich morgens schon freue zur Arbeit zu fahren und abends freue nach Hause zu fahren
Grüße an alle und auf einen schönen Austausch
Grüße
René