VIN Decodierer für Abarth ??

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Gemeinde,


    gibt es einen freien, kostenlosen VIN Decodierer für Abarths ??

    Ein Bekannter wüsste gerne das Fabrikdatum (genaues Baujahr) eines 695, der schon länger bei einem Händler steht. Das EZ Datum bringt nix, da das Fahrzeug vor der Tageszulassung auch schon länger beim Händler stand ......

    Danke im Voraus !


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Im Motorraum sind an verschiedenen Stellen Aufkleber oder so, wo ein Datum drauf steht, so kann man es etwas eingrenzen, aber nicht ganz genau. Der Händler sollte es aber auf Nachfrage beantworten können!


    Niki8)

    Mein Abarth 695: ESSEESSE in Schwarzmetallic…
  • Das findet man nur mit Zugriff auf die Herstellerdatenbank heraus! Alles Andere sind Schätzungen! Der Händler sollte da allerdings Zugriff drauf haben! Nur muss er es dann auch wollen. Aber Erstzulassungsdatum ist doch meistens schon sexy, außer man pocht auf Fabrikneu? Das steht aber bei einer Tageszulassung garantiert nicht im Vertrag!

    Grüße aus dem Oberbergischen

  • Tageszulassung darf lt. Definition max ein Jahr alt sein......mein ich mal gelesen zu haben..

    :D

    Danach wird das Lagerfahzeug entsorgt?

    Schau mal einschlägige Inserate an, da gibts 23er und manchmal sogar 22er Tzl

    Mein Abarth 595C: Turismo blau Akrapovic
  • und genau dort steht:


    Sonderfall Tageszulassung

    Streng genommen handelt es sich bei einem Auto schon um einen Gebrauchtwagen, sobald es bei der Kfz-Stelle zugelassen wurde und somit einen Vorbesitzer oder eine Vorbesitzerin hat.


    Darf halt nicht als Neuwagen bezeichnet werden, aber das ist eine TZL ohnehin nicht - siehe dein Link

    ;)

    Mein Abarth 595C: Turismo blau Akrapovic
  • @ Wienerwaldtiger:

    .....einfach etwas runterscrollen, da steht dass man an der 10. Stelle der VIN das Modelljahr findet.


    Nix wissen macht nix 8).

    Ab September läuft bei Fiat das jeweils neue Modelljahr. Da gibt es dann auch den jeweils nächsten Buchstaben an der 10. Stelle der VIN. Das Modelljahr sagt aber garnix zum Date of Manufacture. Das ist auf 12 Monate genau, aber hier deutlich zu ungenau.


    Beispiel: Bei einem Händler in der Nähe stand einer, EZ 10/23 (inseriert 8), MJ 22, DoM 10/21 (beides nicht inseriert :/:evil:).


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Auf der Abdeckung vom Zahnriemen klebt ein Aufkleber mit dem Baudatum vom Motor - bei meinen sind es zwischen Datum Motor und Erstzulassung weniger als 3 Wochen. Das gibt schon einen groben Überblick.

    Obwohl ich nicht wirklich nachvollziehen kann warum man sich so aufs Baujahr versteift. Seit dem Facelift hat sich nichts verändert. Da wäre mir z.B das Datum vom Garantiebeginn viel wichtiger.

    Mein Abarth 595C: Serie 3 Turismo
  • Es ist schon interessant zu wissen, wie lange ein Fahrzeug steht bzw. stand. Garantiebeginn ist klar, = EZ Datum.

    Dank der Hilfe einer netten Dame ist das Rätsel des Posts #1 gelöst, er konnte einen Blick auf das CoC werfen.


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!