FIAT Kleinlaster/Kipper aus 60er gesucht

Partner:
Feiertag?
  • Servus Leute,


    ich bin im Netzt auf ein Bild gestoßen. Hat jemand eine Ahnung, wie der Kleinlaster/Kipper genannt wird? Ich würde versuchen, einen zu bekommen um die Mulde zu entfernen und eine kleine Wohnkabine (wahrscheinlich ultraleichten DDR-Wohnwagen Aufbau) draufsetzen. Selbstverständlich bekommt der kleine Laster noch eine gute Überholung und vermutlich auch noch ein paar Pferdchen hinzu. Mit altem Gestühl im Vorzelt sicher der Hingucker. Es soll jedoch alles rückbaubar bleiben.


    Cool?


    Dorf is, wenn Du zum Nachbarn gehst um dir eine Säge auszuleihen und Stunden später ohne Säge hacke dicht nach Hause kommst.

  • Hab von Fiat 1x sowas live gesehen auf nem Oldtimertreffen. Das war ein 615er. Aber der hat mehr Schnauze als der auf dem Bild.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • ich finde auch dass es irgendwie nicht echt aussieht.
    Mach mal damit ne Google Bildersuche, damit bekommst du einige Anregungen

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Hat was vom topolino :/


    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Hallo Dorfkind meinst du sowas?

    Leider KI


    Ein ABARTH zu laut...? Geht nich!

    Mein Abarth 500C: Esseesse Bj. 2011 mit Kit Koni Brembo, MTA, Cardiff Ü- Bügel, 2 Sitzer mit König Ledersitzen, ST X Fahrwerk und diversen Optimierungen die schön machen und Spaß bringen in Grigio Record/Nero mit Oranger Kriegsbemalung
  • ganz uneigennützig könnte ich einen Piaggio Porter electric zum Erwerb anbieten, hab ich als Projektauto meines Vaters geerbt - muss weg, keine Verwendung dafür.

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!