Fiat lux - es werde Licht. Ersatz der H7 Halos durch LED beim BJ 23er 695

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Gemeinde,


    man kann nicht alles haben.... Mein 695 Competizione hat leider nur die H7 Halos, die ein Licht ähnlich einer historischen Tranleuchte bringen.

    Jetzt gibt es ja nette LED H7 Birnen, z.B. von Osram und Philipps. Die scheinen jedoch für das Baujahr 23 keine Zulassung zu haben.....

    Gibt es da etwas legales, das für a bisserl richtiges Licht sorgt ?

    Vielen Dank im Voraus für zwecksdienliche Hinweise !


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Die Philips Ultinon Pro6000 Boost passen auch in die neuen Modelle. Die Zulassung muß man dann über einen Link auf der Packung runterladen.

    Mein Abarth 595: 595 Competizione (Mj.2020) - mech. Sperrdiff. - Beats Audio - Kit Estetico rot - ohne Zierstreifen - Windabweiser - 3facher Diebstahlschutz - DNA Heckstrebe - Fahrwerk ST Suspension XA - POGEA Stage 01 und... Chromkäppchen auf den Radschrauben - Wow !
  • Die Philips Ultinon Pro6000 Boost ...

    ....geht ganz leicht (rechts etwas fummeliger), wenn man verstanden hat, dass man erst den Ring von der Leuchte trennen muss, dann zunächst den Ring alleine in den Scheinwerfer montiert und dann erst die Leuchte in den Ring setzt.

  • Hallo,

    gerne möchte ich auch auf LED- Beleuchtung umsteigen.

    Nun habe ich bei Kommentaren dazu ( Amazon etc.) gelesen, dass die Mehrheit der Nutzer zufrieden sind, allerdings klagen einige über Flackern, Lampenkontrollleuchte, Lärm, Radiostörung, mangelhafte Ausleuchtung im Nahbereich oder Überhitzung.

    Wie sind die Erfahrungen von Euch?

    Gestalte das Machbare!

    Mein Abarth 595: turismo, schwarz, Bj 10/2024
  • bei mir seit Jahren keine Probleme mit LEDs in Fern- und Abblendlicht o.O

    Mit Phillips oder Osram LEDs machst du aus meiner Sicht nix falsch, gibt auch einige andere Hersteller die gut sind, aber mit Sicherheit sind vorallem auf Amazon, Alidingsbums etc viele günstige schlechte Modelle im Angebot. Da wundere ich mich nicht über die Rezensionen

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • Kann mir auch gut vorstellen das ein paar China-Bots namenhafte Hersteller mit Zulassung unter Beschuss nehmen um ihr Zeug besser los zu werden.

    Habe die H7 Osram mit Fan im VFL drin, seid sie ne Zulassung haben (glaube Sommer '23) und kann nur positives sagen.

    H4 von Philips im T4 seid '24 und da auch nur positiv.


    Ich wurde tatsächlich '24 wegen der LED Beleuchtung im 500 in Frankfurt rausgezogen ^^ hab nicht erwartet das die Polizei da ernsthaft n Auge drauf hat. Hatte keine ABE dabei aber mit dem Handy die Kompatibilitäts-Liste von Osram vorgezeigt - hat gereicht.

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • So, jetzt sind die Phillips LEDs drin. Der EInbau ist nicht vergnügungssteuerpflichtig, besonders nicht auf der rechten Seite.

    Jaaa, erst den Ring lösen und in den Scheinwerfer einsetzen, dann die LED. Ist so auch in der Einbauanleitung abgebildet.

    Schau´n mer mal heute Abend im Dunkeln, ob der Fiat :P nun mehr Lux hat......


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Sooo, erster Test bei Dunkelheit. Das Licht an sich ist strahlend weiß, deutlich besser als die H7 Halos. Aber die dunklen Löcher direkt vor dem Auto......

    Auf der Fahrerseite ist es extrem, da wird es erst ca. 10m vor dem Auto hell. Rechts ist auch ein dunkler Fleck, jedoch nicht so ausgeprägt.

    Liebe Jungs von Philipps, das ist grosse merde !


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • In den Scheinwerfern des Abarths haben sich LEDs bewährt, die nach dem Einbau keine fixe, definierte Position haben, sondern welche die man verdrehen kann. Aufgrund des Projektordesigns der Scheinwerfer mit ihrer festen Blende, bleibt die Helldunkelgrenze weitgehend konstant, aber man kann so das Optimum bzgl. Ausleuchtung einstellen und so die dunklen Stellen minimieren. Bei mir ist es so, dass es etwa 15-20° von der senkrechten Position sind.

    Grüße
    Oli

    Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride. 7,5x17 ET35 TecnoMagnesio Scorpion white mit 225/35R17 86Y Falken Azenis 510. Full LED conversion. Ulter premium V2. Giulia Doppelleselampe mit Ambilight (US). Familienbomber: 2015er Alhambra 7N 2.0TDI 177PS EU5 Handschalter. Mein Auto: 1996er Clio 1.6 16V, 1. Hand. Yamaha FZ750 3KT (meine), Yamaha YZF R125 RE40 (Sohnemann).
  • Die Einstellung nachjustieren ?

    Der Ring der LED-Leuchten ist eindeutig und fix in der Fassung des Scheinwerfers positioniert. Das Leuchtmittel selbst ist wiederum in dem Ring eindeutig und fix positioniert.

    Den Scheinwerfer selbst kann man in der Höhe - bzw. Strahlrichtung li-re einstellen. Das ändert aber nix an den dunklen, nicht ausgeleuchteten Flecken direkt vor dem Auto.

    Ich weiß noch nicht, ob ich mich da dran gewöhnen kann, oder das besser als das alte Funzellicht ohne Schatten finden kann....

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Ja, drum LEDs wählen bei denen das nicht fix ist. Was ist daran so schwer zu verstehen?


    RE: Osram H7 Led ?

    Grüße
    Oli

    Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride. 7,5x17 ET35 TecnoMagnesio Scorpion white mit 225/35R17 86Y Falken Azenis 510. Full LED conversion. Ulter premium V2. Giulia Doppelleselampe mit Ambilight (US). Familienbomber: 2015er Alhambra 7N 2.0TDI 177PS EU5 Handschalter. Mein Auto: 1996er Clio 1.6 16V, 1. Hand. Yamaha FZ750 3KT (meine), Yamaha YZF R125 RE40 (Sohnemann).
  • Ich wurde tatsächlich '24 wegen der LED Beleuchtung im 500 in Frankfurt rausgezogen ^^ hab nicht erwartet das die Polizei da ernsthaft n Auge drauf hat. Hatte keine ABE dabei aber mit dem Handy die Kompatibilitäts-Liste von Osram vorgezeigt - hat gereicht.

    haben die irgendwie Kontrolliert welche Art LED tatsächlich verbaut ist? Man sieht die ja nicht durch die Linse, kannst ja alles mögliche eingebaut haben und die dann vorzeigen? (wenn man denn ein VFL fährt... für mich leider egal da FL :D )

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • nach vielen Jahren Dauerbetrieb (ich hab Abblendlicht quasi immer an) ist bei der HU heute aufgefallen, dass das Lichtbild im Abblendlicht nicht passt, es sieht so aus, als ob 50% der LED, also eine Seite, nicht mehr leuchten. Dass LEDs drin sind wurde nicht beanstandet :rotfl:
    Nach viel hin und her habe als Ersatz jetzt wieder Auxito bestellt, von der Bauform her ähnlich den Nightbreaker Speed von Osram. Mal sehen wie lange die Lieferung dauert. Die Kleine Bauform überzeugt mich, ich bin sehr gespannt auf den dunklen Fleck vor dem Auto, da sich diese leider nicht frei drehen lassen.

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • haben die irgendwie Kontrolliert welche Art LED tatsächlich verbaut ist? Man sieht die ja nicht durch die Linse, kannst ja alles mögliche eingebaut haben und die dann vorzeigen? (wenn man denn ein VFL fährt... für mich leider egal da FL :D )

    Hab n VFL ohne Linse (also die billo)

    Er fragte nur welcher Hersteller, ob der 500 eine Zulassung hat (Handy gezückt), schaute vorne in den Scheinwerfer, sah sich die Osram ABE an und sagte: alles klar, schöne Fahrt.

    Wirkte so als wusste er worauf er achten muss

    Rest des Wagens hat er auch nur überflogen

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • nach vielen Jahren Dauerbetrieb (ich hab Abblendlicht quasi immer an) ist bei der HU heute aufgefallen, dass das Lichtbild im Abblendlicht nicht passt, es sieht so aus, als ob 50% der LED, also eine Seite, nicht mehr leuchten. Dass LEDs drin sind wurde nicht beanstandet :rotfl:
    Nach viel hin und her habe als Ersatz jetzt wieder Auxito bestellt, von der Bauform her ähnlich den Nightbreaker Speed von Osram. Mal sehen wie lange die Lieferung dauert. Die Kleine Bauform überzeugt mich, ich bin sehr gespannt auf den dunklen Fleck vor dem Auto, da sich diese leider nicht frei drehen lassen.

    Welche Auxite hast Du denn bestellt 🤔

    Fiat 500 Abarth Cabrio , Weiß - Verdeck Schwarz :

  • Grüße
    Oli

    Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride. 7,5x17 ET35 TecnoMagnesio Scorpion white mit 225/35R17 86Y Falken Azenis 510. Full LED conversion. Ulter premium V2. Giulia Doppelleselampe mit Ambilight (US). Familienbomber: 2015er Alhambra 7N 2.0TDI 177PS EU5 Handschalter. Mein Auto: 1996er Clio 1.6 16V, 1. Hand. Yamaha FZ750 3KT (meine), Yamaha YZF R125 RE40 (Sohnemann).
  • Die im ersten Link sind aber Nebelscheinwerfer (Fog Light), richtig?


    Wieso liest man so wenig davon, 1:1 ist doch praktisch.


    Gruss aus der Schweiz

    Adriano

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!