Auspuffklappensteuerung -- Auslieferzustand ??

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    unseren Schreizwerg bekamen wir mit 7km auf der Uhr als Tageszulassung. WIr wunderten uns etwas, weil der Kleine seine Stimme immer recht kräftig erhob, ganz egal, ob Sporttaste oder nicht.

    Der Stecker an der Spritzwand steckt ordentlich, wo er hingehört. Als der Kleine beim Conservateur d´ Automobiles war und dort auf der Bühne stand, wollte ich die Funktion der Unterdruckdose checken und sah dann das.......

    Das sollte so aber kein Auslieferungszustand sein, oder :/:/ ??


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Upppsss....nicht die klügste Art die Klappensteuerung zu manipulieren 🤪

    Da ist der Vorsatz offensichtlich und die Rennsemmel schneller stillgelegt als man zum Seitenschneider greifen kann🥴

    Na, den Verkäufer würde ich mir mal vorknōpfen.🙃

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Der Händler kann ja legal den Tachostand zurücksetzen. Ich vermute da hat schon mal einer Spaß gehabt!

    ???

    Seit August 2005 ist die Tachojustierung im Sinne von der Täuschung über den Gesamtkilometerstand in Deutschland gesetzlich verboten.


    Niki8)

    Mein Abarth 695: ESSEESSE in Schwarzmetallic…
  • Seit August 2005 ist die Tachojustierung im Sinne von der Täuschung über den Gesamtkilometerstand in Deutschland gesetzlich verboten.

    Ich dachte die können bis 100km zurücksetzen? Aber was sollte es für einen Grund geben, zum Rollen vom Transporter oder fahren zum Aufbereiter, die Klappensteuerung zu manipulieren?

    Was sagt denn der Händler?

    Grüße aus dem Oberbergischen

  • das ist definitiv eine falsche Information deinerseits. Dann könnte der Händler ja regelmäßig bei 99km zurücksetzen und so entspannt mehrere tausende Kilometer draufbügeln! Nix gibts
    Tachojustage ist wie bereits erwähnt absolut ohne Ausnahme verboten und bei vielen Herstellern auch mit Konzerneigenen Tools nicht möglich

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Das kenne ich auch so.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Sache ist:

    Das Manipulieren des Kilometerzählers ist strafbar und kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft werden. Wenn die Manipulation gewerbsmäßig erfolgt, kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe betragen. Auch der Versuch, ein Fahrzeug mit manipuliertem Kilometerstand zu verkaufen, ist strafbar.


    Beim Manipulieren von Kilometerzählern handelt es sich um eine strafbare Handlung, die durch mehrere Paragrafen im deutschen Strafgesetzbuch (StGB) geregelt wird:


    § 263 StGB - Betrug: Dieser Paragraf behandelt den Betrug und bestraft das bewusste Täuschen, um sich oder einem anderen einen Vermögensvorteil zu verschaffen.


    § 263a StGB - Computerbetrug: Dieser Paragraf bezieht sich auf die Manipulation von Datenverarbeitungsabläufen, was bei modernen Kilometerzählern relevant sein kann.


    § 22b StVG - Verbot des Veränderns des Kilometerstandes: Dieser Paragraf im Straßenverkehrsgesetz (StVG) verbietet das Verändern oder Manipulieren des Kilometerstands eines Fahrzeugs und sieht Strafen für Verstöße vor.


    Ausnahmen gibt es nicht. Weder für besondere Personengruppen noch für bestimmte Kilometerbeträge. Für den Austausch von Kilometerzählern gelten die jeweiligen Regelungen.

    Gestalte das Machbare!

    Mein Abarth 595: turismo, schwarz, Bj 10/2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ken W. ()

  • Hallo zusammen,


    es geht hier um die Manipulation der Auspuffklappensteuerung. Nicht um Kilometerstandbetrügereien !


    Sollte hier Interesse an möglichen Tachomanipulationen, deren Ausführung und potentielle Entdeckungsmöglichkeiten bestehen, bitte separaten Thread eröffnen. Danke !

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Entschuldigung....


    "Das sollte so aber kein Auslieferungszustand sein, oder :/:/ ??"


    Nein. Damit ist das Anliegen beantwortet.


    Dass kein Interesse besteht zu erfahren, ob Sie Opfer eines Betrugs wurden, war nicht ersichtlich...

    Gestalte das Machbare!

    Mein Abarth 595: turismo, schwarz, Bj 10/2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ken W. ()

  • Mon chèr Ken W,


    wie Tachostände manipuliert werden und man das durch Auslesen diverser Steuergeräte ggf. beweisen kann, weiß ich selbst. Es geht hier rein um die technische Seite, nicht um eine potentiell mögliche juristische Aufarbeitung eines fiktiven Betrugsfalles.


    Ich wünsche trotzdem - oder gerade deshalb - einen wunderschönen TAg !


    Grüße, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums
  • Cher Schnauzer.


    "Es geht hier rein um die technische Seite, nicht um eine potentiell mögliche juristische Aufarbeitung eines fiktiven Betrugsfalles."


    Ich denke, hier - wie in jedem anderen Forum - geht es darum, Ratsuchende kompetent und umfassend zu beraten, indem unterschiedliche Menschen mit ihren Wissen und Erfahrungen sich einbringen. Stichwort: Schwarmintelligenz.


    Ich denke, man sollte froh sein, dass hier Wissen zusammengetragen und diskutiert wird, um eine Gegenbenheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.

    Auch hier gilt wieder einmal: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht...

    Sorry!


    Letztendlich frage ich mich, welchen Einfluß es auf die Motivation zu helfen hat, wenn ein Nicht-Moderator den anderen Mitgliedern vorschreibt, wer was wo zu posten hat.


    (Okay, eine gewisse Anspannung kann ich nachvollziehen: Immerhin ist es bemerkenswert, dass ein Händler einen augenscheinlich manipulierten "Neuwagen" auszuliefert und dies wohlmöglich noch mit unvollständigen Unterlagen, nach denen hier im Forum gesucht wird.)


    Viel Glück und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!

    Gestalte das Machbare!

    Mein Abarth 595: turismo, schwarz, Bj 10/2024

    4 Mal editiert, zuletzt von Ken W. ()

  • Omg, Ken W,


    nein, ich bin kein Anhänger der Woke Culture. Ja, ich bin selbst erwachsen. Nein, ich schreibe als Nicht-Moderator niemanden nichts vor.

    Eine ganz private Bitte: Lies weiter die juristische Wochenschau und halte Dich hier raus , okay?


    Einen gepflegten OFS, Schnauzer

    Mein Auto: 695 Competizione, Challenger RT, Jimny GJ, Pajero V80, Käfer Cabrio mit Bums

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!