Domlagertausch - Befestigungsschrauben Federbein unten? Stoßdämpfertausch!

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    da jetzt meine Spurstange getauscht ist und spielfrei arbeitet, die Getriebeleckage ich auch in den Griff bekommen habe sind aller guter Dinge drei => Domlager links vorne, Federbein hat Spiel.


    Domlager von Febi-Bilstein habe ich bereits bestellt, hat wer die Ersatzteilnummer zu den beiden Federbeinschrauben mit Muttern?


    Danke,

    Peter

    Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom MTA
  • Hallo,


    heute habe ich das linke Federbein ausgebaut, dort wo das Domlager Spiel hatte. Mit Federspanner gearbeitet und das Domlager getauscht und wieder verbaut. Soweit so gut.


    Dann zur rechten Seite und das Federbein auch ausgebaut... und dann die böse Überraschung, bei der Demontage der Federbeinmutter mit SW27 und 6er Inbus ist die Inbusaufnahme der Kolbenstange gebrochen, die Mutter ließ sich nicht lösen. ;(


    Bitte um Euren Rat, welche Stoßdämpfer für einen ungetunten Abarth 500 mit 140PS und vorrangig Stadtverkehr ihr empfehlen würdet? Original lt. Aufdruck sind KONI verbaut!?


    Schöne Grüße,

    Peter

    Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom MTA
  • Hallo Peter

    für den Preis was die Originale beim Abarthhändler kosten bekommst du wohl eher problemlos ein komplettes Bilstein B12 oder Eibach Fahrwerk.8)

    Im Prinzip kannst auch gut erhaltene Originale aus Kleinanzeigen nehmen. Viele die auf Gewinde umrüsten verkaufen die Teile günstig.


    Schau auch mal bei AUTODOC rein, da laufen öfters Aktionen bei denen man günstig an Original Teile kommt.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • puchifan

    Hat den Titel des Themas von „Domlagertausch - Befestigungsschrauben Federbein unten?“ zu „Domlagertausch - Befestigungsschrauben Federbein unten? Stoßdämpfertausch!“ geändert.
  • Hallo,


    folgender Dämpfer ist bei mir verbaut: 51902 (KONI FSD)



    Auf Kleinanzeigen habe ich nur ein Inserat gefunden wo dieselbe Bezeichnung wie bei mir abgebildet ist. Die anderen "Original" Fahrwerke sind nurmehr reine KONI Produkte, würden die trotzdem zu meinem Abarth passen?


    Fahrwerk 1:

    Diese Anzeige wäre seitens Stoßdämpfer ident zu meinen:

    https://www.kleinanzeigen.de/s…5-695/3031257694-223-8450


    Fahrwerk 2:

    https://www.kleinanzeigen.de/s…rtig-/3005640861-223-6285

    Sehr geringe Kilometerleistung.

    => Würde dieses Farwerk bei mir passen?


    Fahrwerk 3 (nur Stoßdämpfer):

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ertig/3040562892-176-4889


    Bitte um Hilfe, bin mir etwas unsicher was nun wirklich passt.


    Kai-Oliver was meinst du?


    Schöne Grüße,

    Peter

    Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom MTA
  • Hallo Peter

    Die Komplettfahrwerke vom Compe sind meines Wissen tiefer. Kann / muss man eintragen lassen


    Bei Dämpfer ohne Federn ist das einfacher. Das Angebot für 199 finde ich passend. Den Verkäufer kannst du mal anschreiben ob er Bilder vom Typenschild macht. Damit kannst du bei Koni nachfragen ob die bei deiner Rennsemmel verbaut werden dürfen


    Eigentlich kannst du die Dämpfer bedenken - und problemlos einbauen.


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kai-Oliver ()

  • Das Serienfahrwerk ist von Koni. 4 Federn und neue Stoßdämpfer für 250,-€? Da würde ich nicht lange überlegen. Alle Gewindefahrwerke ersetzen das Koni Equipment. Deshalb findest Du überproportional halt Konidämpfer und Federn.

    Grüße aus dem Oberbergischen

  • Habe jetzt weitere Infos vom reinen Stoßdämpferset.


    Dort steht am Typenschild folgendes:

    8745-1275R

    51889029


    Lt. meiner Recherche würde das zu einem Cabrio und Tributo Ferrari bis 2011 passen!?


    Ich habe aktuell 51902664 an der linken Seite verbaut für Fahrzeuge ab 2011.


    Irgendwo muß ja ein Unterschied liegen, oder?

    Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom MTA
  • Wenn ich es richtig sehe steht bei deiner Rennsemmel 8745-1275L (L=links) drauf.

    Also passt der Satz.


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!