Front Grill ohne Nebler

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    mir ist vor ein paar Wochen leider ein Hase ins Auto gelaufen.

    Dabei ist der Frontgrill gebrochen den ich aber wieder kleben konnte.


    Jetzt habe ich mir mal angesehen wieviel das Teil im Zubehör kostet.


    Mit Ausnehmung für Nebler: ca. 240 € NEU Frontgrill ABARTH original 500 595 695 Grill 735495927 Gitter | eBay

    Ohne: ca. 54 € Fiat 500 Abarth Gitter Frontgrill grill Stoßstange unten schwarz 735465485 | eBay


    Nachdem ich die Nebler noch nie eingeschaltet und beim Ausbau auch noch eine cleanere Front hätte,

    bin ich am Überlegen mir das Gitter ohne Ausnehmungen zu besorgen.


    Was sagt denn der CANBUS dazu wenn ich die Nebler einfach abstecke,

    wäre das ein Problem?


    Danke und LG

    Competizione BJ 2015

  • ich habe mein original Grill gegen das Assetto Corse getauscht und seitdem auch keine Nebler mehr verbaut. Es gab keine Fehlermeldungen und TÜV hat auch noch nie was beanstandet

    Danke dir, der Grill wäre ja eigentlich auch nice :)


    könnte mir nur vorstellen, dass der TÜV ein gestanztes Blech in der Front nicht so toll findet aber das bleibt dann wohl individuelle Entscheidung.

    Danke jedenfalls :)

    Competizione BJ 2015

  • naja, meiner Meinung nach lebt das Vorfaceliftmodell von der Nähe zum 500er.

    Man erkennt als Außenstehender erst auf den 2. Blick dass das ein "anderes Auto" ist.

    Ohne Nebler wird das nochmal unterstrichen.


    Beim Facelift funktioniert das meiner Meinung nach nicht mehr so, da ist mehr eben mehr :P

    Competizione BJ 2015

  • der TÜV ein gestanztes Blech in der Front nicht so toll findet …

    Sowas haben wir mal angefragt beim TÜV Hessen und der sagte dazu:

    bei Aluminium (man benötigt kein Materialgutachten), min Stärke 2,5mm, abgerundete Außenkanten und Ecken (klar soll ja nicht scharfkantig sein, deshalb auch die Dicke) und fest verschraubt (nicht geklipst)

    Dann gäbe es auch nichts zu beanstanden.


    Die Haltepunkte waren aber auch aus Metall!


    Luftleitbleche für den LLK in der Front.


    Frag den TÜV, die sagen dir was sie wollen und sind dann auch zufrieden

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Ich finde ,ohne Nebler fehlt da was. Außerdem machen Nebelscheinwerfer ja auch Sinn.

    Gerade Nachts fahre ich auf kurvigen Waldstücken öfters mal mit Nebelscheinwerfern,da sie den Graben auch nochmal besser ausleuchten und man kleine Wildtiere etwas besser/früher sieht.

    Ich hab mir auch den Assetto Corse Grill bestellt und ihn extra mit Nebelscheinwerfer Aussparungen bestellt.

    So bekommt der grosse Ladeluftkühler maximal Luft und die NSW können trotzdem bleiben. Gehören beim Abarth einfach dazu.

    Mein Abarth 500: 2008er Abarth 500 in Permutweiß, ST-X Gewindefahrwerk, MAK NTT Felgen 7x17 ET29 in weiß, G Tech 278-S ab Kat,RECARO,Wiechers,Sabelt,--2015er Renault Trafic mit Camper-Selbstausbau,--2004er Subaru Impreza WRX in World Rally Blue,--2022er Fiat 500 E in schwarz mit H&R Federn und MAK NTT in gunmetal 7x18 ET35,--2017er Ducati Monster 1200S
  • Mir gefallen irgendwie beide Varianten.


    :love:

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!