Fahrwerkgeräusch in Kurven

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, bei meinem 595 Competizione höre ich ein Geräusch aus dem Fahrwerk. Dabei handelt es sich um ein „Klok-Klok“-Geräusch beim Fahren scharfer Linkskurven bei relativ niedriger Geschwindigkeit. Es scheint von vorne rechts zu kommen, aber bin mir nicht ganz sicher. Ich werde das beim Abarth-Händler prüfen lassen, aber habt ihr schon eine Ahnung, was es sein könnte?

  • Die üblichen Verdächtigen:


    Traggelenklager, Querlenkerbuchsen, Koppelstangen, Domlager.


    Wie viele Kilometer hat der Kleine gerudert? Serienfahrwerk?


    Nimm ihn mal vorne hoch. Teils kann man da schon Spiel "errütteln".

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Wenn eher ein knacken beim langsam fahren und einlenken ist, dann sind es die antriebsgelenke.

    Wäre schlecht, denn teuer =O


    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Ursache noch nicht gefunden beim Freundlichen.. Das Fahrwerk und die Antriebsgelenke scheinen es auf den ersten Blick (glücklicherweise) nicht zu sein. Werden weiter forschen

  • Bei meinem Abarth war es das Gewindefahrwerk auf der linken Seite, beide Stoßdämpfer vorne und hinten waren defekt.

    Mein Abarth 595: Fiat Abarth 595 Serie 4 Competizione 1,4 T-Jet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!