Heyho Gemeinde,
ich habe nun doch einen neuen Thread diesbezüglich eröffnet, da ich denke, dass mein Anliegen dann in einem anderen Thread, der nicht spezifisch darauf ist, untergeht.
ich möchte meinen kleinen etwas optimieren, haltbarkeit sowie standfestigkeit ist mir wichtig.
stage 1 oder futa kit bei gtech.
kann dazu jemand was sagen, wie sind die erfahrungen ? ich möchte den motor nicht unnötig quälen, jedes tuning bedeutet auch mehr verschleiß, wie haltbar ist dieses futa tuning ? machen das die motoren auf dauer mit ?
man sollte beachten dass es nur ein 1,4 liter motor ist, ich fahre keine rennstrecke oder ständig vollgas durch die stadt, eher human und meist unter 3000u, aber auch manchmal etwas zum spaß auf landstraßen wo ich dann schonmal für 20min bis 5500u drehe.
wie dem auch sei, ich will den motor nicht unnötig schädigen, aber schon ein gewisses tuning erreichen. gerade die anfahrschwäche merkt man doch schon deutlich finde ich.
geplant ist also:
entweder stage 1 von gtech mit ladeluftkühler evo 225
oder
das futa kit mit angepassten turbolader und ladeluftkühler evo 240
hat da jemand erfahrungen ?
auch bezüglich motorprobleme etc.
bei pogea hatte ich auch angefragt via e-mail, via whats-app und via facebook leider keinerlei reaktion seit 4 wochen.
auch vom autohaus scholz was die stage 1 von pogea scheinbar anbietet erhielt ich keinerlei rückmeldung oder antwort auf meine anfrage auf der homepage und per e-mail.
bei gtech habe ich sofort eine freundliche und detaillierte rückmeldung erhalten.
achja fahrzeug ist ein esseesse bj 2021 mit 180 ps und 23000km laufleistung.
danke euch vorab