Abarth 500 Plastikstellglied abgebrochen an der Klima/Heizung

Partner:
Feiertag?
  • Guten Tag,


    Hat wer die Erfahrung gemacht beim Fiat 500 Abarth dass unterm Beifahrerfußraum beim Stellmotor die Plastiknase bei der Klappensteuerung für die Lüftung / Klima abgebrochen ist? Bei mir ist jetzt dieser Fall leider Aufgetreten......


    Wie habt ihr dieses Problem beheben können? Ist der Heizkasten schwer zu tauschen? Gibts da eventuell ne Reparaturanleitung/Reparaturset?


    Vielen Dank im Voraus!

    MfG

  • Ich hatte das selbe Ende letzten Jahres :|


    Falls du es wechseln willst, muss das gesamte Armaturenbrett raus, dies sollte dir bewusst sein.


    Hier gibt es ein Thread, da hat einer es wunderbar und ausführlich beschrieben. Hab es so gemacht. Nicht ganz so penibel und genau, aber es futzt.


    Ein Klecks Sekundenkleber und eine Holzschraube war am Ende das notwendige Material.



    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Ich habe bei meinem einfach ein kleines Loch in das Abgebrochene Stück + in das vom Heizkasten gebohrt und dann mit einer Schraube befefestigt.


    Es gibt ein Thema dazu im Forum, finde es leider im Moment nicht.

    Dort gibt es auch Bilder die das Beschreiben.

  • Ist bei uns ebenfalls vor Jahren gebrochen, wir wollten es komplett ausbauen, irgendwann haben wir abgebrochen. Es war ein Spiel ohne Grenzen. Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe hätten wir noch die Fahrertüre ausbauen müssen.

    Wir haben es dann mit Schrauben und kleben „ repariert“

    Gruß Ralf

    Mein Abarth 500: Soft- und Hardware Mazza Engineering, langer 5. Gang GT550-ST100 H&R Spurverbreiterungen VA 30mm HA 40mm und Kriegsbemalung, Schaltwegverkürzung, V-MAXX Big Brake Ø330, grosser LLK, B14
  • Ja, hatte ich schon.... hab dann nen kompletten Heizkosten vom Schrotti geholt (150€) und getauscht.... da muss dann wirklich alles raus.. .


    Die Lösung in dem verlinkten Beitrag hat bei mir leider nicht so richtig funktioniert....

  • Achtung, nicht jeder Kasten passt bei jedem 500er... unabhängig ob Automatik oder Manuell gibt es auch Unterschiede bei den Steckern um diesen dann anzuschliessen....

    Mein Auto: GPA - Tracktool - https://www.abarth-forum.de/forum/thread/19800-two-s-gpa-500er/?pageNo=1
  • Bei mir hat das leider mit dem Klebe und Schraubenfix leider nichts gebracht.....vermutlich muss das Ding komplett raus....Das sieht echt Spaßig aus....

    Woher bekomme ich her, welchen Heizkasten ich genau habe? Bekommt man die Seite (Handschuhfach, Armaturenbrett denn leicht ausgebaut?

  • Am besten nach Teilenummer suchen, aber dann immer auf die Anschlüsse der Kabel achten.....


    Ist halt alles was aufwändig...es muss ja alles weg. Schrauben sind teils versteckt oder schwer zugänglich. Klimaleitungen im Motorraum müssen ja auch ab.... also vorher Klima absaugen lassen etc....


    Meine mal gelesen zu haben das FIat dafür ca. 1600€ inkl. Heizkasten - weiß aber nicht wie der aktuelle Preis ist

    Mein Auto: GPA - Tracktool - https://www.abarth-forum.de/forum/thread/19800-two-s-gpa-500er/?pageNo=1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!