Abarth Punto Evo Esseesse KM Anzeige blinkt

Partner:
Feiertag?
  • Hey zusammen,


    ich bin's mal wieder.. diesmal mit einem neuen Problem:)


    Seit 2 Tagen blinkt meine KM Anzeige.

    Habe die Batterie schon für ~20 Stunden abgeklemmt, leider ohne Erfolg.

    Jetzt will ich mir einen OBD2 Dongle leihen und mir eine Lizenz für MultiECUScan zulegen und mal schauen, ob der kleine was von sich gibt.

    Hat sonst noch jemand Ideen, was man vllt. vorher versuchen könnte?


    Grüße

    John

  • Sieht aus als müsste ein Proxy alignment gemacht werden. Das behebt das i.d.R., wenn keins der Steuergeräte dauerhaft nen Sprachfehler hat. Wo kommste her? Vll hat jemand im Umfeld MES und macht das kurz

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Beim Proxy Aligment werden die Steuergeräte untereinander im Canbus bekanntgemacht. So mein einfaches Verständnis. Das Blinken zeigt dir an, dass mindestens eines aktuell nicht mitspielt.

    Funktioniert etwas nicht? Radio getauscht? Sowas in dieser Richtung?

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Danke :)

    Nein, am Auto wurde nichts verändert.

    Ich bilde mir ein dass gestern die Heckklappe nicht geöffnet werden konnte aber das hat dann 30 Minuten später wieder getan.

    Vielleicht findet sich ja hier jemand für das Proxy Aligment. Ansonsten kaufe ich mir morgen eine MultiECUScan Lizenz (einen Dongle hab ich im Zugriff).

  • B&M oder ein Austauschradio sind wohl die häufigsten Ursachen

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • B&M funktioniert noch soweit ich das beurteilen kann.


    Ich habe nun meine ersten Schritte mit MultiECUScan gemacht aber komme nicht weiter.

    Bei Modell/Version habe ich Punto Evo 1.4 16V MultiAir & Punto 2012 1.4 16V MultiAir ausprobiert.

    Bei beiden kann ich unter Modersteuerung das Steuergerät auslesen.

    Wenn ich jetzt aber in den Reiter Boardcomputer wechsle und mir z.B. die CAN Info anzeigen lassen möchte erhalte ich einen "ELM327->ECU Connection failed!" Fehler. Wähle ich z.B. das gewünschte CAN Setup / PROXI Alignment Procedure aus, erhalte ich einen "Failed to connect to Body Computer (BCM)" Fehler.


    Mache ich etwas falsch oder hat das Bordcomputer Steuergerät einen Hau?


    EDIT: Herstellerbezeichnung 4136/APZ00003 (aber mit 179 PS?!)

  • Ehh wie sieht der aus?

    Der Anschluss am Auto ist gelb.


    EDIT:

    Ich nutze einen "Vgate iCar Pro Bluetooth". Brauch ich da noch einen Adapter? Wenn ja, nach was muss ich googlen? :)

    Und funktioniert das dann nur teilweise, weil ein paar Pins an den BUS kommen und ein paar nicht?



    EDIT2:

    Brauche ich das?

    https://www.ebay.de/itm/193415…et_ver=artemis&media=COPY

  • Für MES und eine erfolgreiche Verbindung, benötigst du bestimmte Adapter. Einen "Grundadapter" und einen "gelben" für solche Fälle.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • So, ein (nicht so gutes) Update:

    Ich habe mich an einem Proxi Alignment versucht welches dann aber in einen "Knoten Convergence FEHLERHAFT! - Timeout error" gelaufen ist.

    Habe ich auch schon befürchtet..


    Das ist dann doch das Blue & Me oder?

    Wenn das Stromlos machen, für einen Tag, nichts gebracht hat, ist das vermutlich ganz kaputt oder?


    Hat jemand noch Ideen die ich vor einem Werkstattbesuch noch ausprobieren könnte? :)



    Edit: Das Blue&Me sitzt im Handschuhfach oder? Den Tausch trau ich mir im Notfall dann doch noch zu :p

    Einmal editiert, zuletzt von john ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!